Pflegeprodukte für den Rasen
- Veröffentlicht am

Mit der Rasenerde lassen sich Rasenflächen neu anlegen oder ausbessern. Ihre feine Struktur bietet optimale Bedingungen für das Keimen der Saat. Der wertvolle Naturdünger Guano unterstützt das Rasenwachstum, und reiner Quarzsand macht die Erde durchlässig, so dass überschüssiges Gießwasser schnell abfließen kann.
Auch das 4 in 1 Rasen-Fit eignet sich als Topdressing nach dem Vertikutieren und Lüften sowie zur Rasenausbesserung und -neuanlage. Es setzt sich aus Rasensand, Rasenhumus, Nährstoffen und natürlichen Bodenorganismen zusammen. Der Rasensand verbessert dabei den Wasser-Luft-Haushalt des Bodens und gleicht Unebenheiten aus. Rasenhumus unterstützt die Wasserhaltefähigkeit in der oberen Bodenschicht und sorgt für eine optimale Nährstoffspeicherung. Angereichert mit wasserlöslichen Haupt- und Spurennährstoffen sorgt Floragard Rasen-Fit für einen grünen und vitalen Rasen. Zudem beleben natürliche Bodenorganismen die Erde, erhöhen die Nährstoffverfügbarkeit und stärken die Widerstandsfähigkeit der Rasenpflanzen gegen äußere Einflüsse.
Floragard Rasensand kann ebenfalls nach dem Vertikutieren oder Lüften ausgebracht sowie zum Ausgleichen von Unebenheiten verwendet werden. Das Produkt lässt sich ganz bequem mit dem Streuwagen auf den Rasen bringen. Der reine Quarzsand ist mehrfach gewaschen, getrocknet, entstaubt und gesiebt. Er lüftet den Rasen, verbessert die Wasserdurchlässigkeit und erhöht die Belastbarkeit der Grünfläche. Regenwasser erreicht deutlich tiefere Schichten und regt das Wurzelwachstum an.
Ein optimal gedüngter Rasen ist gegen Unkraut gewappnet. Mit dem Rasen-Humus-Dünger von Floragard gibt es ab sofort ein Spezialprodukt zur Düngung und Pflege von Rasenflächen. Es ist ein Kombiprodukt aus Rasenhumus und wertvollen Nährstoffen. Angereichert mit Humin-, Haupt- und Spurennährstoffen sowie schnell und langfristig wirkenden Düngern, kann sich das Gras gesund entwickeln. Dabei kann während der heißen Sommermonate die Gefahr von verbrannten Stellen ausgeschlossen werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.