Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DÜMMEN ORANGE

Mit neuem Verkaufskonzept auf Gartencenter-Tour

Dümmen Orange geht mit seinem neuen Verkaufskonzept My Grace Garden nun auch auf Tour durch ausgewählte Gartencenter. Start ar am 19. September im Gartencenter Löwer. Zentrales Element des Konzeptes ist die Pflanzenexpertin Grace. Eine ausgebildete Gärtnerin, die Tipps zur richtigen Pflege der Pflanzen, zu Kombinationsmöglichkeiten und Dekotrends gibt.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dümmen Orange
Artikel teilen:

Das "My Grace Garden Sortiment" besteht aus vielen verschiedenen Dümmen-Orange-Sorten, aus beinahe allen Produktkategorien. Alle in sanftem Rosa, Lila, Gelb, Weiß und Blau gehalten. Es gibt verschiedenste Produkte für Beet- und Balkon, aber auch mehrjährige Stauden und Zimmerpflanzen. Besondere Hingucker sind die Kombinationen aus den  verschiedenen Pflanzenarten, wie Salvia kombiniert mit Diascia und Coleus.

© Dümmen Orange

 

Erster Auftritt bereits ein voller Erfolg Ihre Feuertaufe hatte Grace beim Flower Festival in Rheinberg. Sie war mit Ihrem My Grace-Wagen vor Ort und erfreute die Besucher mit pastelligen Balkonbepflanzungen und wertvollen Tipps zur Bepflanzung. Im Innenraum war eine Gartencentersituation mit komplettem POS-Material  aufgebaut. Auffällige  "My Grace  Garden"-Töpfe und informative Stabetiketten machen aus jeder Pflanze ein kleines Kauferlebnis. Ergänzt  mit  Bannern und dem lebensgroßen Pappaufsteller wird aus  jedem  Verkaufstisch  eine  trendige  50s-Zone. Das erzeugt Aufmerksamkeit beim  erbraucher und steigert den Abverkauf.

Nicht nur schön, sondern auch ein echter Mehrwert für den Kunden

Doch My Grace Garden bedeutet nicht nur schicke Töpfe, Banner und Etiketten. Das Konzept bietet besonders  jungen Konsumenten und  Gartenneulingen einen  hohen  Mehrwert,  denn Grace  ist für  jeden  erreichbar.  Neben  den  vielen  Pflegetipps  auf  den  Etiketten  und  einem Produktflyer am POS, gibt Grace auf ihrem Blog unter www.mygrace-garden.de Pflanz- und Pflegetipps,  hat  Ideen  für  jeden Garten  oder  einfach  nur  etwas  Interessantes  rund  um  ihr Lieblingsthema  „50er  Jahre“.  Über  Social  Media  Plattformen  wie  Facebook  und  Twitter können Verbraucher direkt mit Grace in Kontakt treten und konkrete Fragen stellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren