Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
spoga+gafa 2026

Neues Format soll europäische Outdoor-Möbel inszenieren

Die Veranstalter der spoga+gafa, der weltweit führenden Fachmesse für Gartenlifestyle und BBQ kündigen für 2026 ein neues Format an. Mit „Object.Europe“ soll in Halle 9 ein kuratiertes Format entstehen, das europäisches Outdoor-Design auf höchstem Niveau inszeniert.

von Koelnmesse/Redaktion erschienen am 08.09.2025
© Koelnmesse/Alita Holzhauer
Artikel teilen:

Für die inhaltliche Kuratierung konnte die Messe Angelika Müller gewinnen, Herausgeberin des Premium-Lifestyle-Magazins H.O.M.E, und eine renommierte Stimme der internationalen Design- und Architekturwelt. Seit fast 25 Jahren prägt Angelika Müller mit H.O.M.E. und weiteren internationalen Lizenz-Magazinen domus & flair die internationale Design- und Lifestyle-Berichterstattung. Ihr weitreichendes Netzwerk in Architektur, Kreativ- und Medienindustrie sowie ihre Erfahrung als Jurorin renommierter Design-Awards machen sie zu einer gefragten Expertin mit einem klaren kuratorischen Anspruch.

„Der Erfolg einer Messe wie der spoga+gafa hängt maßgeblich von einer konsequenten inhaltlichen Weiterentwicklung und dem offenen Dialog mit Besuchern und Ausstellern ab“, erklärt Angelika Müller.

Wir sehen die „Object.Europe“ als Bühne für Premium-Marken, die Qualität, Design und Nachhaltigkeit verbinden – kuratiert im internationalen Schulterschluss mit dem H.O.M.E.-Team. Angelika Müller

Eine neuer kuratierter Erlebnisraum

Mit Object.Europe rückt die spoga+gafa die gestalterische und kulturelle Dimension des Outdoor-Livings stärker in den Fokus. Das Format präsentiert europäische Designmöbel, hochwertige Beschattungslösungen und exklusive Outdoor-Küchen in einem stilvoll inszenierten Umfeld – als Räume, die Lebensqualität im Freien neu definieren. „Natürlich geht es auch um Produktpräsentation“, ergänzt Claudia Maurer, Director der spoga+gafa. „Aber mehr noch geht es um Atmosphäre, Werte und kuratierte Markeninszenierung – das, was die Branche künftig stärker braucht.“

Halle 10 bildet ab 2026 das komplette Spektrum des internationalen Outdoormöbelmarktes ab – von volumenstarken Consumer-Marken bis zu etablierten Premium-Anbietern. Halle 9 setzt mit Object.Europe einen bewusst kontrastierenden Fokus: Ein kuratiertes High-End-Format, das europäisches Outdoor-Design inszeniert – mit Marken die für Gestaltungskompetenz, Markenidentität und nachhaltige Werte stehen.

Das Zusammenspiel beider Hallen schafft ein differenziertes und zugleich komplementäres Messeerlebnis, das sowohl Sortimentsbreite als auch Designqualität in den Mittelpunkt stellt – und damit den gestiegenen Erwartungen der Besucher: innen aus Handel, Planung und Hospitality gerecht wird.

Neue Leitidee: 100% Design.100% Selected.

Das neue Format 100% Design.100% Selected steht für hohe Qualitätsstandards, mehrheitlich kurze Lieferketten und transparente Produktionsbedingungen – und damit für Werte, die in Zeiten globaler Umbrüche an Bedeutung gewinnen „Wir wollen mit dieser Halle starke Marken zurück auf die spoga+gafa holen, neue dazugewinnen – und der Branche einen Raum geben, der inspiriert und Impulse setzt“, so Claudia Maurer.

Mit Object.Europe will die spoga+gafa nicht nur ihr Profil als weltweit führende Messe für Garten- und Outdoor-Living stärken, sondern auch in design- und architekturrelevanten Segmenten neue Relevanz gewinnen – für Aussteller, Fachesucher und die Branche insgesamt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren