Führungskräfte-Update für die grüne DIY-Branche
In einer schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage müssen Strategien und Verkaufskonzepte „sitzen“. Ein wichtiges Instrument für Benchmarking und Feinjustierung ist der BHB-GardenSummit, der am 26. Juni ab 13.30 Uhr im Congress Centrum Nord der Koelnmesse stattfindet.
von BHB/Redaktion erschienen am 08.04.2025
Bereits in der 10. Auflage kommen hier die Führungskräfte des Gartenfachhandels als Abschluss der Fachmesse spoga+gafa zusammen. Auf dem Programm der halbtägigen Veranstaltung stehen neben dem Zahlen+Fakten-Update der Blick auf Trends und Wachstumspotenziale der Branche.
Der Geschäftsführer der niederländischen Intratuin, Peter-Paul Kleinbussink, zeigt die Chancen einer Zusammenarbeit der Genossenschaften zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden auf. Moderator Dr. Peter Wüst spricht mit Norbert Jedrau, Geschäftsführer des Grillverbandes BIAG, und Daniel Schellhoss, Geschäftsführer der Marke Santos Grills, über den zurzeit stagnierenden Bereich Barbecue/Grills. Susanne Eidenberger, Geschäftsführerin der österreichischen Kette bellaflora, bringt interessante Fakten rund um New-Work-Trends, Kulturwandel und Company-Fit in die Diskussion ein. Thorsten Moortz, Inhaber von „handwerk.live“, berichtet, wie die Gartenbranche KI-Tools für ihr Zielgruppen-Marketing optimal nutzen kann. Für den Zahlen- und Fakten-Part sorgt Sascha Kehrstephan, GfK/Nielsen IQ, er berichtet über Konsumtrends, Umsatzentwicklung und Potenziale.
Den Abschluss des diesjährigen BHB-GardenSummits bildet traditionell das Gourmet-Barbecue, bei dem alle Teilnehmer bestens miteinander networken können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.