Außendienst verjüngt sich
Ende Juli verabschieden sich die langjährigen Risikoberater Margarete Kleine und Gunnar Hiller in den Ruhestand. Für ihr jahrzehntelanges Engagement und die geleistete Arbeit bedankt sich der Vorstand der Gartenbau-Versicherung recht herzlich. Erfreulicherweise konnten zwei Nachfolger für die von ihnen betreuten Gebiete gewonnen werden, die aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer bisherigen Erfahrungen im Gartenbau die notwendigen Kompetenzen für diese verantwortungsvollen Positionen mitbringen.
von Gartenbau-Versicherung erschienen am 23.07.2024
Hendrik Neubert folgt auf Gunnar Hiller und ist ab dem 1. August 2024 Ansprechpartner für Sachsen sowie Teile Thüringens, Sachen-Anhalts, Brandenburgs und Bayerns. Nach seiner Gärtner-Ausbildung machte Hendrik Neubert seinen Abschluss als Gärtner-Meister. 2007 übernahm er die Position des Betriebsleiters bei Moorbeetpflanzen Leipzig und war in dieser Funktion bis zu seinem Wechsel zur Gartenbau-Versicherung tätig.
Michael Prangs sammelte nach seiner Ausbildung als Zierpflanzengärtner Auslandserfahrung in einem niederländischen Betrieb. Nach seinem Abschluss zum Gartenbautechniker trat er in die elterliche Gartenbau Prangs GbR ein und war dort als Betriebsleiter verantwortlich für die Produktion und Vermarktung von Polyantharosen. In seiner neuen Rolle als Risikoberater im Außendienst wird Michael Prangs ab dem 1. August das Gebiet von Margarete Kleine übernehmen und den Nordkreis Kleve, den unteren Niederrhein sowie das Ruhrgebiet betreuen.
Beide haben sich in den letzten Monaten intensiv auf ihre neue Aufgabe vorbereitet und beraten ihre Mitglieder ab sofort in Fragen zu ihrem Versicherungsschutz, zum Risikomanagement und natürlich im Schadenfall.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.