Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IVG Jahresbericht 2024

Wie entwickelt sich der Gartenmarkt?

Der Industrieverband Garten (IVG) hat den Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Mit umfangreichem Zahlenmaterial informiert er über die Entwicklung der Grünen Branche. Auf 48 Seiten werden unter anderem Umsatz- und Absatzzahlen aus dem Jahr 2023 aufbereitet, Trends und Entwicklungen im Gartenmarkt näher beleuchtet sowie die Kernprojekte des Verbands vorgestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Den Leitartikel hat in diesem Jahr Dipl.-Psych. Rüdiger Maas verfasst – Generationenforscher, Spiegelbestseller-Autor und Leiter des Instituts für Generationenforschung. Er beschäftigt sich darin mit generationellen Unterschieden bei Hobbygärtnern.

Der Artikel untersucht die Veränderung der Gartenarbeit von den Babyboomern bis hin zur Generation Alpha. Er zeigt auf, dass die Digitalisierung vor dem eigenen Garten nicht Halt macht, es dabei große Unterschiede zwischen den Generationen gibt.

Neben dem Leitartikel sind im neuen Jahresbericht Themen wie die Entwicklung des Gartenmarktes im vergangenen Jahr, der Witterungsverlauf oder die Kernkompetenzen des Verbandes informativ und übersichtlich in Szene gesetzt. Die wichtigsten Zahlen kann der Leser auf einen Blick erfassen. Der Jahresbericht informiert zudem in einem leicht veränderten Layout über aktuelle Projekte des Verbands.

Interessenten können den IVG-Jahresbericht kostenlos per E-Mail an verband@ivg.org in der IVG Geschäftsstelle bestellen oder im Downloadbereich auf www.ivg.org herunterladen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren