Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Prüfung zum FachGartenCenter

Auszeichnung in diesem Jahr besonders gut nachgefragt

Der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) verleiht an seine Mitgliedsbetriebe jährlich das Gütesiegel „FachGartenCenter“. Grundlage ist eine Inspektion durch geschulte Prüferinnen und Prüfer des Verbands. In diesem Jahr findet die Auszeichnung eine besonders große Nachfrage. Über 40 Garten-Center unterziehen sich von März bis Juni 2024 der Begutachtung durch den VDG.

von VDG erschienen am 05.03.2024
Susanne Forst und Oliver Mathys sind Teil des Inspektorenteams. © VDG
Artikel teilen:

„Mit Stolz schauen wir in diesem Jahr auf die hohe Zahl an Bewerbungen um die Auszeichnung zum FachGartenCenter 2024. Es verdeutlicht uns, dass die Garten-Center schätzen, dass eine externe Stelle die Qualität des Marktauftritts prüft und wichtige Hinweise zur weiteren Verbesserung gibt“, berichtet der Geschäftsführer des VDG, Thomas Buchenau.

Das Gütesiegel FachGartenCenter ist ein wichtiges Kommunikationsinstrument, um die Kundinnen und Kunden über die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu informieren“ Thomas Buchenau, VDG

Der Verband entsendet in diesem Jahr insgesamt drei Prüferinnen und Prüfer in die Betriebe: Marion Illemann, Oliver Mathys und Susanne Forst. Sie gemeinsam bilden das Inspektorenteam, das nach festgelegten Kriterien die Fachmärkte begutachtet. Im Ergebnis erhalten die teilnehmenden Betriebe einen Besuchsbericht und ausführliches Fotomaterial.

Die Prüferinnen und Prüfer sprechen mit den Inhaberinnen und Inhabern über die Bewertung und zeigen dabei Punkte auf, die verbesserungswürdig sind. Eine Ampel drückt dabei auf verständliche Weise das Urteil aus. Erreicht ein Garten-Center einen bestimmten Punktestand, wird es zum FachGartenCenter oder besser noch zum FachGartenCenter in Gold ausgezeichnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren