Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verkaufsstatistik Gartenpflanzen

Das sind die 15 umsatzstärksten Pflanzen

Im Mai kletterten die Temperaturen endlich und der Gartenpflanzenhandel kam in Schwung. Beetpflanzen holten leicht auf und erzielten daher im Mai einen überdurchschnittlichen Umsatz. Buddleja und Rosen waren im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht rückläufig. Photinia hingegen konnte bei GROEN-Direkt bemerkenswert punkten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lana_M
Artikel teilen:

Die größte Überraschung ist sicherlich Agapanthus. Hier sehen wir ein großes Angebot und einen deutlich höheren Absatz. Dies scheint ein neuer Favorit der Gartencenter zu werden. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich hier um die Top 15 handelt, die auf dem Verkaufswert und nicht auf der Anzahl der Pflanzen basieren.

Gartenpflanzen Top 15 im Mai 2023

  1. Hortensie
  2. Lavendel
  3. Acer
  4. Euonymus
  5. Prunus
  6. Beetpflanzen
  7. Salbei
  8. Stechpalme
  9. Fargesia
  10. Photinia
  11. Schmetterlingsblütler
  12. Buchsbaum
  13. Agapanthus
  14. Salix
  15. Clematis

Im Juni erwarten die Experten bei Groen-Direkt einen weiteren Aufstieg von Salvia, Echinacea und Buddleja auf Kosten der immergrünen Stauden. Und möglicherweise werden Rosen in den Top 15 der meistverkauften Pflanzengattungen gleich um die Ecke kommen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren