Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preview Sommer-Nordstil 2023

Starke Ausstellerbeteiligung und neues Areal

Nach der erfolgreichen Winter-Nordstil nimmt die Messe vom 22. bis zum 24. Juli 2023 erneut Kurs auf Hamburg. Neu ist der Anleger B3, ein Areal für Aussteller, die erstmals oder nach Corona-Pause wieder auf der Nordstil vor Anker gehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Geländeplan der Sommer-Nordstil 2023 mit neuen Arealen
Geländeplan der Sommer-Nordstil 2023 mit neuen ArealenMesse Frankfurt
Artikel teilen:

Ausstellerflächen fast ausgebucht

Mit Nordstil Forum und Village, Nordlichtern und Buddelhelden sowie dem Design-Zentrum Hamburg ergänzen bekannte Partner und Formate die Sommermesse mit frischen Impulsen, Vorträgen und Sonderpräsentationen. Die Resonanz der Aussteller für die Sommer-Ausgabe der Messe ist bereits jetzt hoch: Vier Monate vor Messeauftakt sind bereits rund 90 Prozent der Fläche belegt. Auf die Besucher warten starke Marken, innovative Start-ups und kreative Manufakturen. 

Neue Fläche für neue Produkte

Mit einer Neuheit setzt die Nordstil Segel für die Sommer-Ausgabe: Das Areal Anleger B3 wird der neue Messefixpunkt für Aussteller aller Produktbereiche, die sich erstmals auf der Nordstil präsentieren oder nach Pandemiepause endlich wieder auf die Messe zurückkehren wollen. Die neu konzipierte Ausstellungsfläche bietet neben aufmerksamkeitsstarker Platzierung in der Halle B3 einen einfachen (Wieder-)Einstieg ins Messegeschäft dank modular buchbarer Komplettstände zum Festpreis. 

Namhafte Hersteller auf der Nordstil Sommer Edition

Fachbesucher*innen können sich in diesem Sommer nicht nur auf interessante Messe(wieder)einsteiger freuen; zahlreiche namhafte Hersteller gehen diesen Sommer auf der Nordstil vor Anker: Bei Haus & Garten in den Hallen A1 und A4 zeigen Unternehmen wie PAD, Chr. Bollweg, Werner Voß und Wikholm Form, welche Einrichtungstrends das Käuferherz in der kommenden Saison höher schlagen lassen. Womit sich der Garten als erweiterter Wohnraum schön gestalten lässt, zeigen Aussteller wie Zauberblume und San Marco. Angesagtes in puncto Stil & Design in den Hallen A3 und A4 präsentieren namhafte Aussteller wie das dänische Unternehmen RICE mit seinem bonbonbunt fröhlichen Produktuniversum; auch der Bochumer Hersteller Räder ist hier mit seinen zeitlosen Home-Accessoires vertreten, die stets eine Geschichte erzählen. Produktdesign made in Hamburg bringt Goldenzebra mit seiner Marke Eulenschnitt auf die Messe. Das Atelier von Dorothee Lehnen präsentiert Produkte aus der eigenen Manufaktur.

Geschenke & Papeterie, Haus & Garten

Schönes, nicht nur zum Schenken, nimmt auf der Nordstil viel Raum ein: Die Kategorie Geschenke & Papeterie erstreckt sich über die Hallen B1.0, B2.0, B3.0. Hier präsentieren Aussteller wie der Grätz Verlag, die Grafik Werkstatt und ANDERSKARTIG feine Papeterie  und trendorientierte Geschenkartikel.

Objekte für Haus und Garten sowie Wohnaccessoires aus Holz, in Handarbeit gefertigt, haben die Herforder Werkstätten im Gepäck. Aussteller wie Sigikid und bb Klostermann stellen Accessoires und Geschenkideen für Kinder vor. Mit seinen duftenden Trendprodukten aus dem Bereich Bad und Kosmetik bringt accentra Präsentideen für jedes Alter zur Nordstil mit.

Die nächste Winter-Nordstil findet vom 13. bis 15. Januar 2024 statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren