Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leipziger Frühjahrs-Messen

Cadeaux und Floriga übertreffen die Erwartungen

Die Branche feierte ihre Zusammenkunft in Leipzig: Die Cadeaux vom 18. bis 20. Februar und die Floriga am 19. Februar 2023 überzeugten mit einer durchweg positiven Atmosphäre sowie deutlichem Besucherzuwachs.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Frühjahrs-Cadeaux 2023
Frühjahrs-Cadeaux 2023Uwe Frauendorf / Leipziger Messe
Artikel teilen:

Das Messe-Duo verzeichnete einen deutlichen Publikumsanstieg: 8.300 Fachbesucher aus ganz Deutschland waren zu Besuch in Leipzig. Auf beiden Fachmessen stellten insgesamt 350 Aussteller und Marken ihre aktuellen Produkte und Kollektionen vor. „Es war ein wahrlich grünes Wochenende für die Messe. Der Positiv-Trend zeigt ganz deutlich, wie wichtig der direkte Austausch für die Branche ist. Beide Fachmessen sind über die Region hinaus für den Fachhandel unverzichtbar“, resümiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Die Fachmessen Cadeaux Leipzig und Floriga fanden in diesem Jahr ausnahmsweise zwei Wochen früher statt als üblich. Obwohl der Termin vor allem für die grüne Branche eher suboptimal war, in den Schulferien lag und Karneval anstand, boomte der Order auf den Fachmessen. „Corona spielt keine Rolle mehr, das scheint für viele Besucher wie ein Befreiungsschlag zu sein. Die Kauflaune ist wieder angestiegen. Es gibt Nachholbedarf bei den Händlern nach Pandemiezeit und Energiekrise“, sagt Andreas Zachlod. Neben dem regionalen Publikum hätten auch zahlreiche überregionale Fachbesucher die Reise nach Leipzig angetreten und kamen bis aus dem Saarland.

Leipziger Messe als wichtigstes Schaufenster für Erzgebirgische Volkskunst

Als erfolgreich bezeichnet auch der Geschäftsführer des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., Frederic Günther, die Cadeaux Leipzig. „Die Aussteller waren durchgängig im Gespräch mit ihren Fachhändlern. Wir konnten unsere erfolgreiche Weihnachtssaison 2022 auf der Leipziger Messe weiterführen.“

Insgesamt waren rund 250 Aussteller und Marken auf der Cadeaux mit Kollektionen in den Bereichen Kunsthandwerk & Erzgebirge, Gedeckter Tisch & Genuss sowie Floristik, Wohnen & Schenken präsent. 

Besucher-Boom zum 30. Floriga-Jubiläum 

Mit der Fachbörse Floriga am 19. Februar fiel der Startschuss für das Gartenbaujahr 2023 in Mitteldeutschland. Rund 2.600 Fachbesucher aus der grünen Branche nutzten das Angebot der 100 Aussteller und Marken, um Neues für ihr Sortiment zu entdecken: Pflanzen, stimmungsvolle Accessoires, Produkte für das naturnahe Gärtnern, Technik sowie Zubehör wie Pflanzenschutzmittel, Dünger und Erden. „Die Besucherresonanz war sehr gut“, kommentiert Projektdirektor Andreas Zachlod. „Auch überregional sind Fachleute angereist. Es wurde rege eingekauft.“ Ein positives Resümee zieht auch Tobias Muschalek: "Die Floriga ist nicht allein Handelsplatz, sondern vor allem ein Forum, um sich mit Verbänden, Herstellern und Kollegen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen. Die Stimmung war sehr gut. Auffallend war das große Interesse an dekorativem Beiwerk, was einmal mehr verdeutlichte: Blumenfachgeschäfte verkaufen nicht mehr nur Pflanzen, sondern Ambiente.“

Floristik-Azubis besuchen Tag der Berufsausbildung „Blühender Start“ 

Nach drei Jahren Corona-Pause fand am Messe-Montag wieder der Tag der Berufsausbildung „Blühender Start“ statt. Etwa 100 Floristik-Azubis aus den Schulen Berlin, Erfurt, Halle, Wurzen und Dresden trafen sich auf der CADEAUX, um praktisches Rüstzeug für ihren künftigen Berufsalltag zu erwerben. Auf dem Programm standen unter anderem Floristik-Schauvorführungen, ein Workshop zum erfolgreichen Verkaufen sowie ein Vortrag über Messen als Marketing-Instrument. „Die Azubis konnten sich fachlich weiterbilden, aber auch über den Tellerrand schauen“, meint Annegret Petasch vom Landesverband Sachsen des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), der den Azubi-Tag gemeinsam mit der Leipziger Messe organisiert.

Die nächste Cadeaux Leipzig findet im Verbund mit der Uhren- und Schmuckmesse Midora vom 2. bis 4. September 2023 statt. Der Termin für die nächste Frühjahrs-Cadeaux ist der 2. bis 4. März 2024 mit Floriga am 3. März 2024.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren