Inspirationen für die Vermarktung
Mit kreativen Lizenzkooperationen, saisonalen Konzepten und ganzjährigen Marken bietet Landgard Anregungen für den Point of Sale, die Mehrwerte schaffen.
- Veröffentlicht am

Ein ganzes Jahr voll emotionaler Geschichten, kreativer Ideen und stimmungsvoller Produktpräsentationen rund um saisonale Höhepunkte, aktuelle Trends und gefragte Marken – das sind die Lizenzkooperationen, Fachhandelskonzepte und Marken 2023 bei Landgard. Die folgenden Inspirationen erwarten das Messepublikum beim Gang über den Messestand der Erzeugergenossenschaft bei der IPM 2023.
Lizenzkooperationen 2023
Mit starken Marken verbinden Verbraucher*innen automatisch bereits feste Botschaften und Geschichten. Dies kann die Grüne Branche ganz einfach für ihr eigenes Geschäft nutzen – mit den Landgard-Lizenzen. In Zusammenarbeit mit bekannten Partner*innen knüpfen die Lizenzprodukte an das bestehende Storytelling etablierter Marken an und werden zum Imagefaktor und Wiedererkennungswert am POS.
„Landlust Kollektion“ – Mit Leidenschaft und Kompetenz
Gemeinsam mit einer der auflagenstärksten Zeitschriften für Gartenfreund*innen bringt Landgard im Rahmen der neuen Lizenzkooperation die schönsten Seiten des Landlebens in den Handel. Möglich macht dies die exklusive „Landlust Kollektion“. Ausgewählte Blumen und Pflanzen sowie ab 2023 auch saisonales Obst und Gemüse wecken, pünktlich zur jeweiligen Ausgabe des „Landlust“-Magazins, alle zwei Monate aufs Neue Lust auf saisonales Grün in der Wohnung, der Küche, im Garten oder auf dem Balkon. Mehr über die frischen Produkte und ihre Herkunft verrät ein QR-Code auf dem jeweiligen Etikett. Über ihn gelangt man zu einem Videoportrait des Produktionsbetriebs und zu weiteren Informationen rund um die Blumen und Pflanzen sowie das Obst und Gemüse. So bringt die neue „Landlust Kollektion“ Verbraucher*innen den Gartenbau und die Landwirtschaft näher – authentisch, ehrlich, transparent.
„Die Biene Maja“: Nahrung und Schutz – alles zum Wohl der Bienen
Landgard macht mit der „Biene Maja“ gemeinsame Sache. Unter der Lizenz der kleinen, frechen, schlauen Zeichentrick-Heldin können Freund*innen grüner Produkte einen besonders nachhaltigen Beitrag zum Überleben wichtiger Bienenbestände und zur Erhöhung der Artenvielfalt leisten. Ausgesprochen bienen- und insektenfreundliche Sommerpflanzen wie Kokardenblumen, Salbei, Zauberglöckchen, Eisenkraut, Mittagsblumen und Fette Henne bieten nicht nur einen wunderschön blühenden Anblick, sie sind auch für eine Vielzahl heimischer Insekten wichtige zusätzliche Nahrungsquellen. Durch einen besonders umweltschonenden Anbau mit vielen Maßnahmen zur Erweiterung der Biodiversität fördert die Lizenz das Leben von Honigbiene Maja und ihren summenden Freund*innen. Das ist nicht nur wichtig für Honigbienen und weitere heimische Insekten, sondern auch eine Voraussetzung für die Vielfalt an Obst und Gemüse. Denn ohne die Mitarbeit der Bienen gäbe es davon viel weniger.
„Minions“ – Liebenswerte Chaoten, unterwegs in grüner Mission
Alle Zeichen stehen auf Grün – und Gelb. Denn jetzt kommen die „Minions“ und unterstützen Landgard bei der Mission, die grüne Branche mit Kreativität und Spaß in die Zukunft zu führen. Die kleinen, gelben Kinohelden verpassen dabei beliebten Klassikern wie Primeln, Bananenstauden, Weihnachtssternen, Äpfeln, Tomaten und Mangos eine wahre Frischekur. Dank tatkräftiger Unterstützung der „Minions“ strahlen sie alle eine Portion gute Laune aus und zaubern – so lehrt es schließlich die Filmlegende – selbst dem größten Griesgram ein Lächeln ins Gesicht.
„Sansibar“ – Ein Stück Sylt für daheim
Das Kultrestaurant inmitten der Sylter Dünen weckt Erinnerungen an den letzten Insel-Aufenthalt – mit leckerem Essen in entspanntem Ambiente und einer frischen Nordseebrise, die durch die sanft gebogenen, graugrünen Grashalme weht. Um das herrliche Urlaubsfeeling frisch zu halten, gibt’s von Landgard eine exklusive Auswahl aus der „Sansibar“ für zuhause – leicht erkennbar am Logo mit den gekreuzten Säbeln. Allen voran die Currywurst-Kräuterbar, mit der das ikonische Gericht in der heimischen Pfanne seine geschmackliche Vollendung erhält. Und auch mit den „Sansibar-Kochboxen“ sowie den neuen Exotentruhen von Landgard zieht jetzt eine nordisch-frische Brise in die heimische Küche ein. Unterstützt von Zimmerpflanzen, Rosenboxen und natürlich echtem Dünengras aus dem Sansibar-Produktsortiment erhalten Haus und Garten so das authentische Insel-Flair.
„Jurassic World“ – Wie eine Reise ins Reich der Dinosaurier
Ein Hauch von Urzeit zieht mit der Kooperation von Landgard und dem Blockbuster „Jurassic World“ in moderne Lebenswelten ein. Blüh- und Grünpflanzen, die bereits zur Zeit der Dinosaurier die Erde bewuchsen, treffen hier auf leckeres Obst und Gemüse, das sicher auch den Leinwand-Giganten schmecken würde. Von Indoor-Farnen bis zu Grünpflanzen im Dinotopf und von Kumquats bis Avocados – zusammen verwandeln sie jedes Zuhause im Handumdrehen in eine authentische „Jurassic World“-Kulisse für kleine und große Dino-Fans.
Fachhandelskonzepte 2023
Emotionale Präsentationen und mitreißende Geschichten rücken im Jahresverlauf, passend zu saisonalen Themen und Produkten, für jeweils zwei Wochen am Point of Sale immer wieder neue Facetten grüner Sortimente in den Vordergrund. Dabei geben sie Farb- und Produktwelten vor, sind exklusive für den Landgard-Fachhandel designt und ermöglichen Cross- und Upselling. Die passenden Rundumsorglos-Pakete in den Landgard Cash & Carry-Märkten, bei Bloomways, beim Deko & Floristikbedarf sowie in den Landgard-Onlineshops bieten abwechslungsreiche Inspirationen und laden zum Nachmachen ein.
Love is in the air (KW 5 und 6): Blumige Liebesboten – zum Abheben schön
Wenn man wie auf Wolken geht, der Kopf ganz leicht ist und Schmetterlinge im Bauch einen Freudentanz aufführen – ganz klar, dann liegt Liebe in der Luft. Pünktlich zum Valentinstag rückt das neue Konzept „Love is in the air“ im Fachhandel die Liebe in all ihren Formen in den Mittelpunkt. Blumige Boten wie Anthurien, Begonien, Kalanchoe, Phalaenopsis, Rosen und Mini-Pflanzen schaffen im Zusammenspiel mit klaren Farben ein Valentinsthema, das sich ohne viel Schnickschnack auf ehrliche Gefühle in ihrer ganzen Reinheit konzentriert.
Feiert Frauen (KW 8 und 9): Wertschätzung und Respekt
Ob Mutter, Schwester, gute Freundin oder Kollegin – überall gibt es starke, warmherzige und wunderbare Frauen, denen wir viel zu selten „Danke“ sagen. Im Vorfeld des internationalen Frauentags am 8. März startet das neue gleichnamige Konzept darum den Aufruf: „Feiert Frauen“! An dem auch als Weltfrauentag bekannten Datum stehen seit 1911 unter anderem die Forderungen nach Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Sicherheit von Frauen im Fokus. Diese wichtigen Themen will Landgard gemeinsam mit der Kundschaft unterstützen. Darum heißt es im Fachhandel „Starke Farben – starke Frauen“. Tulpen, Glockenblumen, Steinbrech, Ranunkeln, Topfrosen und Traubenhyazinthen in kräftigen Farben sind genau die richtigen blumigen Boten, um Wertschätzung, Liebe und Respekt zu zeigen – auch, aber natürlich nicht nur am Weltfrauentag!
Wake up nature! (KW 11 und 12): Augen auf – da blüht uns was!
Hier kommt der Frischekick gegen den Winterblues! Zum Start in den Frühling wollen die Menschen vor allem eins: eine Extraportion Farbe. Das Frühlingskonzept „Wake up nature!“ weckt Mutter Natur aus ihrem Winterschlaf. Hyazinthen und Narzissen in den schönsten Farben entfalten, unterstützt von leuchtendem Pfennigkraut, Polster-Phlox und Herzblumen eine Brillanz, die Lebensgeister weckt und für gute Laune sorgt. Mit Fantasie und ganz nach Geschmack entstehen die schönsten Arrangements in klassischen Frühlingsfarben von strahlendem Gelb bis zartem Pastell – oder sogar mit einem Hauch von Extravaganz in wahrlich himmlischen Blautönen.
Weitere Kooperationen und Konzepte sind im untenstehenden Dokument zu finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.