Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
15. und 16. Februar 2023

Seminar für Unternehmer(innen)

Die drei Organisatoren der Pflanzenschule, Nicole Klattenhoff, Jens Schachtschneider und Michael Seuthe laden zum Unternehmerseminar nach Mauer oder Sprockhövel ein. Richtet sich das Angebot der Pflanzenschule vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wenden sich die drei Gärtnermeister mit diesem Seminar bewusst an die Chefs und Entscheider.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Pflanzenschule
Artikel teilen:

„Es lohnt sich, für einen Tag aus dem Hamsterrad auszusteigen und das eigene Tun im Unternehmen aus anderer Perspektive zu betrachten” – dieses positive Fazit haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der ersten beiden Seminare, die 2022 in Norddeutschland stattgefunden haben, gezogen. Die folgende Themen stehen an beiden Terminen unter anderem auf dem Programm:

  • Der Gartencenterunternehmer Michael Seuthe spricht über die „Zeitenwende in der Gartenbaubranche”: Welchen Vermarktungskonzepten gehört die Zukunft und wo liegen die Chancen inhabergeführter Betriebe? Seine überraschenden Thesen fordern eine kontroverse Diskussion heraus, heißt es im Programm.
  • Beat Graf, Ennetbühl, Schweiz spricht über die „Chance Online-Marketing”. Beat Graf verkaufte Ende 2021 seine Staudengärtnerei und gründete ein Start-up. In seinem neuen Unternehmen befasst er sich mit der Mitarbeiterweiterbildung und unterstützt Betriebe in der grünen Branche beim Online-Marketing. In seinem Referat weist er auf die Chancen der digitalen Medien hin.
  • Jens Schachtschneider spricht über die „Top 5 der wertvollsten Stärken und gefährlichsten Schwächen von Unternehmerinnen und Unternehmern”.
  • Beim „Speeddating Pflanze” geht es um die Sortimentstrends 2023. Drei Produzenten unterbreiten Vorschläge und stellen in je zehn Minuten einige ihrer Favoriten vor.

Am 15. Februar findet das Seminar in Mauer und am 16. Februar in Sprockhövel statt. Die Teilnahme kostet 170??€ inklusive Verpflegung und Getränke. Weitere Informationen und Anmeldung: www.diepflanzenschule.de

Flyer Mauer

Flyer Sprockhövel 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren