Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachmessen in Leipzig

Cadeaux und Floriga im Februar 2023

Vom 18. bis 20. Februar 2023, zwei Wochen früher als üblich, startet der Leipziger Messe-Frühling mit den Fachmessen Cadeaux und Floriga. Auf die Fachbesucher warten Deko-Trends und Live-Vorführungen, Profi-Tipps und Sonderschauen. Neben dem Kunsthandwerk ist das Thema „Küche und Genuss“ ein Schwerpunkt. Zum Tag der Berufsausbildung geben Experten dem Floristik- und Kunsthandwerker-Nachwuchs ihr Wissen weiter.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im „Floristik-Village“ der Cadeaux liegt der Fokus auf drei Trends.
Im „Floristik-Village“ der Cadeaux liegt der Fokus auf drei Trends.Cadeaux/Tom Schulze
Artikel teilen:

Rund 250 Aussteller und Marken präsentieren auf der Frühjahrs- Cadeaux Leipzig die neuesten Trends an Wohnaccessoires, Kunsthandwerk und Geschenkartikeln. „Trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage und Unsicherheiten entwickelt sich das Weihnachtsgeschäft sehr gut. Wir erwarten viele Besucher aus ganz Deutschland“, sagt Projektdirektor Andreas Zachlod.

Ein Schwerpunkt der Frühjahrs- Cadeaux ist der Bereich Küche, Gedeckter Tisch und Genuss. „Im Aktionsforum stellen Firmen spannende Neuheiten für Kochen und Backen vor“, sagt Andreas Zachlod. Ein zweiter Schwerpunkt liegt im Kunsthandwerk. Highlight ist die Sonderschau „Innovationen aus dem Erzgebirge“. Darüber hinaus werden Tipps und Anregungen rund ums Dekorieren und Verkaufen angekündigt.

Im „Floristik-Village“ der Cadeaux liegt der Fokus auf drei Trends, die der Online-Blumenhändler „Wild & Bloom“ für 2023 definiert hat und die von den Floristmeistern Reinhold Pause und David Gehrisch aus Chemnitz präsentiert werden. Wie Gärten als CO2-Absorber hergerichtet werden können, erfahren die Besucher in der Live-Vorführung „Home Jungle“. Der Trend „County Kitchen“ zeigt den neuesten TikTok-Hype: die Kunst der gepressten Blumen – denn Trockenstrauß war gestern. Bloom & Wild sagt für den Sommer 2023 außerdem einen neuen Farbtrend voraus: Pink. Auf der Cadeaux ist „Barbiecore“ schon im Februar zu sehen.

Auf der Floriga: Energiespartipps für die grüne Branche

Einen Vorgeschmack auf den Frühling bekommen die Besucher auf der parallel stattfindenden Floriga mit 120 Ausstellern und Marken. „Die Fachmesse und -börse für die grüne Branche ist nicht nur Handelsplatz, sondern vor allem auch Treffpunkt für viele Gärtnerinnen und Gärtner, die den Austausch untereinander schätzen“, sagt Tobias Muschalek, Geschäftsführer der Fördergesellschaft Gartenbau Sachsen, dem ideellen Träger der Floriga. Auch wenn der Zeitpunkt in diesem Jahr früher als gewohnt sei und die Herausforderungen für die Branche nicht geringer würden: „Es ist ein gutes Zeichen, dass die Floriga als Branchentreff wieder stattfindet.“

Von Schaufloristik über Energiespartipps bis hin zum Expertenvortrag über Verkaufsstrategien für die grüne Branche hält die Floriga ein breitgefächertes Angebot im Bereich Pflanzen, Ambiente und Technik bereit.

Die Cadeaux Leipzig ist am 18. und 19. Februar 2023 von 9.30 bis 18 Uhr sowie am 20. Februar 2023 von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. www.cadeaux-leipzig.de

Die Floriga lädt am Sonntag, dem 19. Februar 2023, von 8 bis 15 Uhr aufs Leipziger Messegelände ein. www.floriga.de

Tickets sind ab dem 5. Januar 2023 unter www.cadeaux-leipzig.de/tickets und www.floriga.de/tickets erhältlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren