+ + + Landgard mit genossenschaftlichen Ideen
Vom 24. bis 27. Januar 2023 zeigt Landgard bei der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen in Halle 1, Stand E21, die Stärke der Erzeugergenossenschaft. Dreh- und Angelpunkt des genossenschaftlichen Messeauftritts sind dabei die grünen Produkte und das Know-how der Landgard-Mitgliedsbetriebe. In 15 Logen und erstmals auch auf gesonderten Tischen präsentieren die Erzeuger eine Auswahl aus ihrem grünen Sortiment und stehen den Besuchenden auch persönlich für Branchengespräche zur Verfügung.
- Veröffentlicht am

„Gerade in schwierigen Zeiten macht der Zusammenhalt innerhalb einer Erzeugergenossenschaft den entscheidenden Unterschied aus“, betont Landgard-Vorstand Dirk Bader. „Ein wichtiger Schwerpunkt unseres Messeauftritts bei der IPM 2023 sind daher die Mehrwerte, die wir Betrieben über die Vermarktung ihrer Produkte und die Beschaffung von Materialien hinaus bieten.“ Dr. Henning Krause von der Landgard-Erzeugerbetreuung steht Interessierten an allen vier Messetagen am Landgard-Stand für Fragen zur Verfügung und zeigt konkret auf, wie die Erzeugergenossenschaft Produktionsbetriebe in ihrer Arbeit unterstützen kann.
Für mehr Grün begeistern
Wie Konzepte und Kooperationen Verbraucher*innen für hochwertige grüne Produkte begeistern können, erleben die IPM-Besucher*innen auch in diesem Jahr beim Gang über den Landgard-Messestand. Ein Highlight des Messeauftritts ist z.B. die LANDLUST Kollektion. Im Rahmen einer langfristig angelegten Partnerschaft haben Landgard und LANDLUST, das marktführende Landmagazin mit großem Gartenschwerpunkt, gemeinsam behutsam eine Marke aufgebaut, die die Markenbekanntheit und das hohe Ansehen der LANDLUST für den Pflanzenhandel dauerhaft nutzbar macht. Die LANDLUST Kollektion vereint die Produktionsexpertise der Landgard-Mitgliedsbetriebe mit dem hohen Ansehen und der hochwertigen und authentischen Aufmachung des LANDLUST Magazins. Seit Dezember 2021 wird alle zwei Monate – pünktlich zur jeweiligen Ausgabe des LANDLUST-Magazins – ein wechselndes Sortiment ausgewählter Pflanzen für Garten, Balkon, Terrasse oder die Wohnung angeboten und von einem umfassenden Marketingkonzept und einem breiten Content-Angebot begleitet. Die im Rahmen der LANDLUST Kollektion vermarkteten Produkte stammen ausschließlich von Betrieben, die für besondere Qualitäten in ihrem Segment stehen. Diese Kooperation von zwei starken Partnern im Interesse der Grünen Branche überzeugt auch Branchenexpert*innen, die die LANDLUST Kollektion im Rahmen der TASPO Awards 2022 als „Beste Kooperation 2022“ ausgezeichnet haben.
Die Landgard-Familie mit maßgeschneiderten Verkaufskonzepten für Baumschulware erhält pünktlich zur IPM ebenfalls Verstärkung. Nach „Starke Typen“ mit leicht zu formendem Ilex als Buchsbaumersatz, „Wat ne Hübsche“ mit Rhododendron-Hybriden und dem Rosen-Konzept „Blühende Schönheit“ kommt 2023 mit dem Italienkonzept „Figaro Botanico“ ein neues Familienmitglied hinzu. Das neue Verkaufskonzept umfasst leicht formbare Premium-Gehölze oder Formgehölze aus Italien für Beet, Terrasse und Kübel, die ab der KW 7 ganzjährig verfügbar sind. Die immergrünen „Figaro Botanico“-Pflanzen wie Kleine Sicheltannen, verschiedene Zypressen, Korkflügelstrauch, Japanischer Spindelstrauch, Glanzmispel, Kirschlorbeer, Portugiesische Lorbeerkirsche, Stechpalme oder Kugel-Liguster sind sehr schnittverträglich und können ganz nach Wunsch geformt werden. Ob Kugel, Kegel, Würfel oder Säule – hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Weitere kreative Konzept- und Kooperations-Ideen wie „Biene Maja“, „Minions“, „Jurassic World“, „Sansibar“, „Eataliano“ und „Eataliano biologico“, „Gärtnerware“, „IssBio“ und „Respect Nature“ stellen sicher, dass die beiden Kooperations- und Konzepthighlights garantiert nicht nur bei der IPM in bester Gesellschaft sind.
Branchentreff und fachlicher Austausch
Der Landgard-Fachhandel vereint als Teil des Hauptmessestands die Stärken der Bereiche Bloomways, Deko & Floristikbedarf, Pflanzenmarkt und Gartenbau in einem Mini-Cash & Carry-Markt. Hier können Gäste auch gleich vor Ort ausprobieren, wie bedienfreundlich, intuitiv und sicher der Webshop mylandgard.de dank des neuen Updates ist.
Ansprechpersonen von Veiling Rhein-Maas, Fresh Logistics System und dem edv-Ring runden den genossenschaftlichen IPM-Messeauftritt ab.
Und wer schon immer wissen wollte, warum das Jahr 2023 wild wird, der sollte beim Team von „1000 gute Gründe“ vorbeischauen. Die Brancheninitiative feiert im Rahmen ihrer Jahreskampagne die Natur als ein großes Kunstwerk – ganz nach dem Motto „Wild about nature“!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.