Stärke in Expertise und regionalem Handel im Vordergrund
Mit einem neuen Imagevideo wollen die Gartenbaumschulen den Kunden ihr umfangreiches Angebot näherbringen. Moderne Illustrationen begleitet von einem Voice-Over führen den Zuschauer durch das Video und erklären wie es mithilfe der Gartenbaumschulen gelingt, die persönliche „grüne Oase“ zu schaffen. Die Gartenbaumschulen wllen sich damit deutlich als die perfekte Mischung aus Gartencenter und Baumschule positionieren und können sowohl mit regionalen Produkten als auch mit Expertise überzeugen.
- Veröffentlicht am

Das Video zeigt unter anderem, dass die Mitarbeiter das komplette Wachstum der Pflanze bis hin zur verkaufsfertigen Ware begeiten. Dass sie durch Fachwissen und Kompetenz die Kunden bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen, sodass je nach Standort und Gestaltungsumgebung schnell die richtige Pflanze gefunden werden kann. Das abwechslungsreiche Sortiment mit verschiedenen Verkaufsqualitäten kommt dieser individuellen Beratung zu Gute.
Moderner Webauftritt komplettiert die Beratung
Damit Endverbraucher genau diese Gartenbaumschulen finden können, bietet die eigene Website www.gartenbaumschulen.com eine unkomplizierte Suche an. Konsumenten können im vorgegebenen Suchfeld ihre eigene Postleitzahl eingeben und bekommen dann die Gartenbaumschulen in der Umgebung des eigenen Standorts angezeigt. So ist eine persönliche Beratung vor Ort in Verbindung mit dem Einkauf regionaler Pflanzen möglich.
Auch online wird das Beratungsthema in Zukunft stark weitergetragen. Verbraucher können sich schon jetzt Ratgeber-Tipps zu Themen wie Kübel- oder Beetbepflanzung, Rückschnitt, Pflanzenschutz und Pflege einholen. Auch Ideen für die Gartengestaltung beispielsweise mit Gräsern, Weinreben, Stauden oder Gehölzen werden geliefert. Die Texte werden von Experten der Gartenbaumschulen selbst verfasst und stehen allen Kunden kostenlos zur Verfügung.
Neben den Ratgebertexten enthält die Website zudem ein Pflanzenlexikon, welches Details und interessante Informationen zu jeglichen Pflanzen liefert sowie einem Gartenkalender, der Tipps für jeden Tag des Jahres bereithält – für Pflanzenbegeisterte und Hobbygärtner lohnt es sich reinzuschauen. Mit diesem Fokus auf Erreichbarkeit, Nähe und bewusstem Handeln wollen sich die Gartenbaumschulen zukunftsgerecht aufstellen und sich als starke Anlaufstelle für Gartenliebhaber positionieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.