Start für 28 neue Auszubildende bei Landgard
- Veröffentlicht am
Am 1./2. und 23./24. August begrüßten Landgard-Vorstand Dirk Bader und Stefan Grett-Winkel (Geschäftsführer Landgard-Fachhandel) die Nachwuchskräfte herzlich bei der Erzeugergenossenschaft. In zwei je zweitägigen Auftaktveranstaltungen in der Unternehmenszentrale in Straelen-Herongen lernten die jungen Menschen nicht nur Landgard und ihre Mitauszubildenden näher kennen. Sie erhielten außerdem einen ersten Überblick über die besonderen Erfordernisse der beruflichen Kommunikation am Telefon und via E-Mail. „Die jetzt startenden Jahrgänge stehen vor besonders großen Herausforderungen“, ist sich Landgard-Ausbildungskoordinator Florian Doering bewusst. „Schließlich hatten sie aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Chancen, bereits vor dem Schulabschluss z.B. in Praktika erste praktischer Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln. Das berücksichtigen wir natürlich und bieten ihnen besondere Schulungen an.“ So steht im vierten Quartal 2022 z.B. ein Online-Seminar zum Thema Kommunikation für alle Auszubildenden auf dem Plan.
In den kommenden zwei bis drei Jahren werden die jungen Frauen und Männer viele Gelegenheiten haben, umfassende berufliche Erfahrungen an den Landgard-Standorten in ganz Deutschland zu sammeln. Im Rahmen ihrer Ausbildungszweige durchlaufen sie die verschiedensten Abteilungen und erhalten dabei wichtige Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche.
Für das aktuelle Ausbildungsjahr sind zudem noch einige Ausbildungsplätze frei. Eine Übersicht der offenen Stellen ist in der Stellenbörse auf karriere.landgard.de zu finden. Ab Oktober 2022 freut sich Landgard außerdem auf die ersten Bewerbungen für das nächste Ausbildungsjahr 2023.
Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen und Karrierechancen bei Landgard gibt es unter https://karriere.landgard.de/ausbildung
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.