Dennis van der Lubbe verlässt Blumenbüro Holland
- Veröffentlicht am
Schwieriger Zeitpunkt
„Es gibt nie einen guten Zeitpunkt, eine Organisation zu verlassen“, so Dennis van der Lubbe. „Aber ich kann die Gelegenheit, die sich mir geboten hat, nicht verstreichen lassen. Ich bin sehr stolz auf das Team von Blumenbüro Holland und auf alles, was es in den letzten Jahren erreicht hat. Die Herausforderung für das Blumenbüro besteht nun darin, die Verbindung zu Unterstützern und der gesamten Branche weiter zu stärken, indem das Blumenbüro den Stakeholdern genau zeigt, was es tut und erreicht.“
Nachfolge
Wer Dennis van der Lubbe ersetzen wird ist noch nicht bekannt. Die Suche nach einem neuen Geschäftsführer hat begonnen. „Das Blumenbüro befindet sich in einer Phase, ist der es wichtig ist, dass es einen Geschäftsführer gibt, der das BBH-Team leitet und der gleichzeitig in der Lage ist, die grüne Branche durch die Aktivitäten, die das Blumenbüro für alle finanzierenden Stakeholder durchführt, miteinander zu verbinden. Es ist schade, dass sich Dennis für eine andere Richtung entschieden hat, aber die Basis, die in den letzten Jahren gelegt wurde, ist ein guter Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung“, betont Marco van der Sar.
Auf Konsumentenbedürfnisse eingehen
Blumenbüro Holland ist eine Stiftung, die von Unternehmen und Organisationen des Zierpflanzensektors gegründet wurde. Ziel des Blumenbüro Holland ist es, Konsumenten zum Kauf von Blumen und Pflanzen anzuregen. In den vergangenen Jahren war Blumenbüro Holland auf dem Gebiet der Konsumentenwerbung, der Entwicklung von Marketinginstrumenten, Verkaufsförderung und der Evaluation von Kampagnen tätig. In den kommenden Jahren soll die Zusammenarbeit innerhalb der Branche sowie mit Erzeugerbetrieben und Exporteuren weiter ausgebaut werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.