Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christmasworld und Ambiente

Ausstellersuche und Ticketshop sind online

Die Planungen zur Christmasworld, Paperworld, Creativeworld und Ambiente 2022 sind in vollem Gange. Ab jetzt können sich Aussteller und Besucher gezielt auf ihren Messebesuch vorbereiten, denn die Ausstellersuche und der Ticketshop sind online. Um allen Beteiligten einen sicheren Aufenthalt und eine reibungslose Anreise zu gewährleisten, wurden die Internetseiten mit den Infos zum Schutz- und Hygienekonzept aktualisiert.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem digitalen Ticket und Covid 19-Impfzertifikat auf dem Handy kommen Besucher schnell und unkompliziert aufs Messegelände. 
Mit dem digitalen Ticket und Covid 19-Impfzertifikat auf dem Handy kommen Besucher schnell und unkompliziert aufs Messegelände.  Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Artikel teilen:

Zuerst öffnen die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld vom 28./29. Januar bis zum 1. Februar 2022 ihre Tore und zeigen ihr Produktangebot rund um saisonale Dekoration, Papier, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby und Basteln. Die Ambiente folgt vom 11. bis 15. Februar 2022 mit ihrem Fokus auf den gedeckten Tisch, Küche und Hausrat, Einrichtungs- und Dekorationsaccessoires, Wohnkonzepte, Geschenkartikel sowie Schmuck und modische Accessoires.

Eintritt nur mit Onlineticket möglich

Der Ticketshop zu allen vier Konsumgütermessen ist ab jetzt online verfügbar. Eine wichtige Änderung zu den Vorjahren ist, dass nur noch Online-Tickets für die Fachmessen erworben werden können. 2022 wird es keine Tageskassen vor Ort aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen geben.

Außerdem sind alle Tickets nicht nur personalisiert, sondern auch nur für einen bestimmten einzelnen Besuchstag gültig. Das Besuchsdatum kann beim Ticketkauf ausgewählt werden. So wird gewährleistet, dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig auf dem Messegelände sind.

Für den Einlass auf das Messegelände muss neben der Eintrittskarte auch jeweils eines der folgenden Dokumente vorgezeigt werden: Covid 19-Impfnachweis, Genesenennachweis, gültiges Testzertifikat. Zusätzlich wird ein Lichtbildausweis zur Datenübereinstimmung kontrolliert.

Den Ticketshop finden Sie hier:

christmasworld.messefrankfurt.com/tickets

ambiente.messefrankfurt.com/tickets

Ausstellersuche als Präsentationsplattform nutzen

Alle Konsumgütermessen bieten ein vielfältiges und inspirierendes Produktangebot, das übersichtlich in der Ausstellersuche online abrufbar ist – diese ist ab jetzt ebenfalls online. Hier können die Besucher sowohl direkt nach dem Namen eines Ausstellers suchen oder sich innerhalb einer Produktgruppe zum Angebot informieren. Ebenso ist es möglich nach Ländern, Hallen oder Special Interests wie „Sustainability“ zu filtern.

Der Vorteil für Besucher und Aussteller ist, dass das hinterlegte Ausstellergeschäftsprofil ab jetzt und bis zur Folgeveranstaltung 2023 online und jederzeit abrufbar ist. Daher ist es wichtig, dass Aussteller alle Daten zu ihrem Unternehmen eintragen und auch Produktbilder, Beschreibungen und Kontaktinformationen hinterlegen. Die Ausstellersuche ist für die Firmen eine digitale Visitenkarte an über 365 Tagen und eine wertvolle Orientierung für Besucher, um ihren Messebesuch zu planen oder online in Kontakt zu treten. 

Die Ausstellersuche finden Sie hier:

christmasworld.messefrankfurt.com/exhibitorsearch

ambiente.messefrankfurt.com/exhibitorsearch

Schutz- und Hygienekonzept für sicheren Messebesuch

Das Schutz- und Hygienekonzept der Messe Frankfurt wird für die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld sowie für die Ambiente  angewendet. Es wurde gemeinsam mit den zuständigen Behörden des Landes Hessen und mit Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts erarbeitet und wird regelmäßig an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Dabei hat die Sicherheit aller Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter oberste Priorität.

Zu den Maßnahmen gehören 100 Prozent Frischluftzufuhr in den Messehallen, eine großzügige Gestaltung von Hallen und Eingängen um Sicherheitsabstände zu wahren, intensive Reinigungsmaßnahmen, ein hygieneangepasstes Gastronomiekonzept sowie das bewährte Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren