Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Elsner pac und RiPlant

Neues Konzept für Kartoffeln auf dem Balkon

Frisch aus der gemeinsamen Ideenküche von Elsner pac und RiPlant kommt das Konzept für Kartoffeln auf dem Balkon unter dem Markennamen „Potatoo“. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Selektion aus Gourmetkartoffel-Sorten, die leicht und nachhaltig im eigenen Garten oder auf dem Balkon angezogen werden können. Die Sorten sind besonders krankheitsresistent und schmackhaft für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen in der Küche.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
"Potatoo" - das neue Balkonkartoffelkonzept wird von Werbemaßnahmen auf verschiedenen Kanälen unterstützt
"Potatoo" - das neue Balkonkartoffelkonzept wird von Werbemaßnahmen auf verschiedenen Kanälen unterstützt RiPlant
Artikel teilen:

Im Unterschied zu Saatkartoffeln sind die Pflanzen aus vegetativen Stecklingen vermehrt, die pac in Gesundbeständen in ihrem Südbetrieb in Portugal kultiviert. Die Jungpflanzen garantieren einen schnell sichtbaren Kulturerfolg und bereiten somit Großen und Kleinen besonderes Vergnügen.

"Potatoo"-Pflanzen werden erstmals in diesem Jahr in Gartenfachmärkten und Baumärkten für Verbraucher erhältlich sein. Das von RiPlant entwickelte Konzept beinhaltet nicht nur die Entwicklung eines eigenen Werbeauftritts, sondern auch die Kampagnenführung in Zusammenarbeit mit dem renommierten Züchtungsunternehmen aus Dresden.

Neben Etiketten und Banner wird es eine breit angelegte Kommunikation in Richtung Endverbraucher geben, auch unter der Nutzung der sozialen Medien. Für den „run“ auf "Potatoo" wurde eine eigene Webseite eingerichtet (www.potatoo.de), wo eine Vielzahl an Ideen und Rezepten für Verbraucher verfügbar sein werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren