Nordstil findet vom 24. bis 26. Juli 2021 statt
Die Sommerausgabe der Nordstil findet vom 24. bis 26. Juli 2021 in Hamburg statt. Das gab die Messe Frankfurt, Veranstalter der regionalen Ordermesse, bekannt. Nach der Corona-Pause und den Messeabsagen des Frühjahrs aufgrund des Infektionsgeschehens wird das ür viele Besucher eine der ersten Möglichkeiten sein, um in sommerlicher Atmosphäre endlich wieder vor Ort für das Herbst- und Weihnachtsgeschäft einzukaufen sowie Kontakte zu knüpfen oder diese zu vertiefen.
- Veröffentlicht am

Bereits vier Monate vor der Veranstaltung sind die Hamburger Messehallen sehr gut gebucht, heißt es in der Pressemitteilung der Messe Frankfurt. „Kurz nach Ende des Frühbucherrabatts liegt der aktuelle Anmeldestand bei rund 90 Prozent. (..) Nach erneuter Corona-Zwangspause wird die Nordstil eine der ganz wenigen Plattformen sein, die es ermöglicht, dass sich Aussteller und Händler wieder persönlich treffen können. Wir setzen alles daran, dass auch 2021 die Sommer-Nordstil durchgeführt werden kann“, so Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil. Einzelhändler treffen auf der Nordstil unter anderem auf Aussteller aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Schweden.
Da die Hamburger Messehallen im A-Gelände momentan zum Großteil als zentrales Corona-Impfzentrum der Hansestadt Hamburg genutzt werden, wird die Sommer-Nordstil zum ersten Mal in fast allen B-Hallen des Messegeländes stattfinden. Um direkt zu den B-Hallen zu gelangen, können Besucher neben den gewohnten Eingängen Mitte und Ost auch neu den Eingang Süd nutzen – alle ausgestattet mit direktem Anschluss an den Öffentlichen Personennahverkehr und/oder Taxiständen.
Trends und Events: Was morgen am Point-of-Sale wichtig wird
Die Besucher der Nordstil erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm. In der Sonderpräsentation Promperu in der Halle B5 dreht sich alles um trendige Wohnaccessoires aus dem Andenland. Angesagte peruanische Unternehmen möchten mit ihren kreativen Ideen den deutschen Markt erobern.
Längst eine feste Größe der Messe sind die Nordlichter. In dem Sonderaral in der Halle B4 zeigen innovative Manufakturen und Designstudios außergewöhnlichen Produkte und neue Geschäftsideen für den Konsumgütermarkt.
Auch das Areal der Buddelhelden mit ihren ausgesuchten Weinen und Spirituosen darf man in der Halle B1.1 nicht verpassen. Im Rahmen einer Gemeinschaftspräsentation gibt es im Village in der Halle B5 nicht nur die neuesten Trends, sondern auch jede Menge spannende Ideen für den Point-of-Sale.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.