Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihnachtsbaumkauf 2020

Immer mehr Weihnachtsbäume kommen mit dem Paketboten

Ob im Wald, im Supermarkt oder per Online-Bestellung: Wer heutzutage einen Weihnachtsbaum kaufen will, hat viele Verkaufsorte zur Auswahl. Laut der aktuellen Statista-Umfrage Weihnachten & Silvester 2020 kauft der Großteil der Deutschen den Tannenbaum jedoch von einem Stand vor dem Baumarkt oder Supermarkt (36 Prozent).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  <br>

Statista
Artikel teilen:

Knapp ein Viertel der Befragten holt den Baum direkt beim Bauern oder Förster (23 Prozent).

Immer mehr Weihnachtsbäume kommen auch mit dem Paketboten: 13 Prozent der Befragten geben an, den Christbaum online zu bestellen. Im Supermarkt kaufen dagegen nur sechs Prozent eine Tanne.

Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt nach wie vor einen echten Baum zu Weihnachten (42 Prozent). 22 Prozent der Befragten kaufen einen künstlichen Christbaum. Der Rest kauft gar keinen Baum.

Für die Statista-Umfrage wurden vom 4. bis 9. November 1.038 Verbraucher/-innen ab 18 Jahren repräsentativ befragt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren