Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winter-Nordstil 2021

Nordlichter und Village sind zurück

Zurück nach Corona-bedingter Sommerpause: Nordlichter und Village sind nun wieder Bestandteil der Winter-Nordstil, die vom 16. bis 18. Januar 2021 in Hamburg stattfindet.

 

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jean-Luc Valentin/Messe Frankfurt
Artikel teilen:

Von in finnischer Handarbeit hergestellten Holzfliegen und Schmuck bis hin zu Mundschutz und Bekleidung aus einer norddeutschen Siebdruckerei: Mit überraschenden Produktideen ankern die Nordlichter endlich wieder auf der Winter-Nordstil. 32 Start-ups, Jungdesigner und kleine Manufakturen geben in der Halle A4 Besuchern mit überraschenden Produktideen viele Impulse für neue, zeitgemäße Sortimente.

Ein Nordlicht aus Finnland ist in diesem Jahr Hermandia Oy. Das Handwerksatelier stellt Fliegen, Schmuck und Accessoires aus recyceltem, FSC-zertifiziertem Holz her. Alle Fliegen werden mit einem Zertifikat geliefert, das verwendetes Material und seine Herkunft mit Herstellungsdatum und Modellnummer angibt.

Ebenfalls aus dem Norden kommend stellt die Siebdruckerei und Grafikschmiede FÄDD im Nordlichter-Sonderareal aus. Das Sortiment der Marke aus Kiel reicht von Bekleidung mit Seemotiven für Erwachsene, Kinder und Babys bis hin zu Mund-Nase-Bedeckungen, Jutebeutel und Mützen im nordischen Design. Vom Entwurf auf dem Papier oder am Rechner bis hin zum Siebdruck – die junge norddeutsche Fashion-Marke versucht, so viel es geht in den eigenen Räumen zu erschaffen.

Zu den Nordlichtern gehört zudem das neu gegründete Hamburger Papeterie-Startup Keitcards. Das Design der Karten wird in der Hansestadt „aus dem Wohnzimmer“ entworfen. Bei seinem ersten Auftritt auf der Nordstil im Nordlichter-Areal können sich Besucher auf eine große Auswahl CO2-neutral produzierter Grußkarten freuen.

Ebenfalls in der Halle A4 lassen die Buddelhelden mit flüssiger Fracht an Bord Genießer-Herzen höher schlagen. Getreu dem Motto „Überraschend anders“ bietet die aus zehn Marken bestehende Besatzung eine inspirierende Auswahl an Spirituosen für das Zusatzsortiment. Teil der Buddelhelden ist in diesem Jahr erneut Nork. Mit im Gepäck hat das hanseatische Team der Korn-Marke ihre ungewöhnlichen, aber harmonischen Kombinationen aus Kaffee-Lakritz oder Ingwer-Zitrone.

Rückkehr des Village mit acht Teilnehmern

Auch wieder zurück ist die gemeinschaftliche Sonderpräsentation Village, die ab dieser Ausgabe der Nordstil in der Halle Stil & Design zu finden ist. Das ausstellerübergreifende Konzept rückt kundenbindende Aha-Effekte in den Vordergrund und veranschaulicht, mit welchen Produkten und Inszenierungen Händler ihre Kunden am Point-of-Sale begeistern können. Insgesamt acht Unternehmen präsentieren gemeinschaftlich ihre Ideen und binden dabei auch ihre neuesten Produkte ein. Die Teilnehmer sind in diesem Jahr Donkey Products, Frohstoff, Gift Company, Goldenzebra, Goold old friends, ppd Paperproducts, Räder und Sompex.

Die Nordstil ist die Orderplattform für Norddeutschland und Skandinavien. Sie bietet ein umfassendes Produktangebot gegliedert in die vier Produktbereiche Haus & Garten, Stil & Design, Geschenke & Papeterie sowie Schmuck & Mode. Für den Einzelhandel ist die Winterausgabe der Ordertermin für das Frühjahr- und Sommergeschäft.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren