Nadine Lechner übernimmt BVE-Geschäftsstelle
Nadine Lechner leitet künftig die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband (ZVG). Die studierte Landschaftsplanerin wurde vom BVE-Vorstand auf seiner Sitzung am 23. und 24. September 2020 in Rotenburg/ Fulda (Hessen) als zukünftige Geschäftsführerin im neuen Amt begrüßt.
- Veröffentlicht am

Lechner unterstützte bereits mehrere Jahre die BVE-Geschäftsstelle und betreute außerdem das Thema Stadtgrün im ZVG. Sie folgt auf Stefan Gentzen, der nach 13 Jahren BVE-Tätigkeit ab 1. Oktober 2020 neue Aufgaben im ZVG übernimmt und die Nachfolge von Franz-J. Jäger in der Förderungsgesellschaft Gartenbau mbH (FGG) antritt.
BVE-Vorsitzender Reiner Höpken berichtete vom vergangenen Verbandsjahr und gab einen Ausblick auf zukünftige Aktivitäten: „Nicht nur in Zeiten von Corona ist die gemeinsame politische Arbeit und Interessenvertretung des BVE mit den Fach- und Sondergruppen innerhalb des ZVG sehr wichtig. Denn gerade auch Themen wie Datenschutz, Nachhaltigkeit und Kassengesetz sind in der täglichen Arbeit für jeden Mitgliedsbetrieb in den Gartenbau-Landesverbänden von großer Bedeutung.“
Von der erfolgreichen Medienarbeit des BVE über das Grüne Medienhaus (GMH) berichtete Michael Legrand. Durch die Mediendienste, die das Grüne Medienhaus für den BVE versendet, konnten im zurückliegenden Jahr rund 38 Millionen Zeitungsleser in fast 700 Veröffentlichungen erreicht werden. Darüber hinaus sind rund 1,8 Millionen Seitenaufrufe in den Onlinemedien registriert worden.
Thomas Will als Vertreter des Einheitserde Werkverband berichtete zum Sachstand „Torf im Gartenbau“ aus Produzentensicht und diskutierte gemeinsam mit dem BVE-Vorstand die veränderte Rohstoffsituation und das geänderte Verbraucherverhalten.
Abgerundet wurde die Sitzung des BVE durch die Besichtigung des Pflanzenzentrum Dunst in Bebra unter Führung des Betriebsinhabers und Delegierten des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen, Stefan Dunst.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.