Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IVG UND GGS

Neues Faktenblatt zu Kultursubstraten und Hobbyerden

Der Industrieverband Garten (IVG) und die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) haben gemeinsam ein zweiseitiges Informationsblatt veröffentlicht, welches die relevantesten Fragen und Antworten rund um Kultursubstrate und Hobbyerden enthält. Ansprechend aufbereitet richtet es sich an alle Dialogpartner der Branche – vom gärtnerischen Fachhandel über die Baumärkte bis hin zu Fach- und Konsumentenmedien. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
IVG/GGS
Artikel teilen:

„Die Substratindustrie engagiert sich derzeit sehr intensiv für eine nachhaltige Zukunft der Branche“, erklärt Anna Hackstein, IVG-Geschäftsführerin – da gäbe es viele Fragen und es sei wichtig, dass alle Dialoggruppen Zugriff auf relevante und fundierte Fakten zu diesem Thema haben. Ziel ist es, dazu mit dem neuen Informationsblatt in übersichtlicher und unkomplizierter Form aufzuklären. Es steht sowohl auf den Webseiten von IVG und GGS als auch auf denen der unterstützenden Partner zum Download zur Verfügung.

Im Rahmen eines Positionspapiers hatte sich die Erdenindustrie im Juni selbst dazu verpflichtet, den Anteil von Torf in Kultursubstraten und Hobbyerden in den kommenden Jahren zu reduzieren. Von der Produktion bis zum Fachhandel setzen sich alle Beteiligten kontinuierlich für dieses Ziel ein, soweit dies technisch und wirtschaftlich realisierbar ist. Wichtig für eine sachliche Diskussion sind laut der beteiligten Verbände insbesondere belastbare Informationen – diesem Wunsch kommen IVG und GGS mit dem veröffentlichten Faktenblatt nun nach.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren