"Danke Pflanzen"-Kampagne in den Startlöchern
Die mehrjährig angelegte Konsumentenkampagne "Danke Pflanzen" wird auch im Herbst 2020 durchgeführt. „Danke Pflanzen“ richtet den Fokus auf Online-Medien. In den Niederlanden, Deutschland und Frankreich werden die Veröffentlichungen in nächster Zeit auf YouTube, Facebook, Instagram und Pinterest zu sehen sein. Am 31. August ist der Kick-off in Deutschland, unterstützt durch digitale Außenwerbung in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf in Einkaufszonen und auf Bahnhöfen.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen der Kampagne folgt zu einem späteren Zeitpunkt auf Pflanzenfreude.de ein Whitepaper für Konsumenten. Das Whitepaper enthält Informationen darüber, was Pflanzen für uns tun und welche Vorteile es hat, mehr Pflanzen im Haus zu haben. Diese Informationen basieren auf verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen oder werden von diesen untermauert. Interessantes Lesefutter für Pflanzenliebhaber mit einer Einladung an die Konsumenten, sich eine Weile damit zu beschäftigen.
Die Materialien der „Danke Pflanzen“-Kampagne können kostenlos genutzt werden.
Werbespot auf dem YouTube-Kanal von Pflanzenfreude.de
Postermotive zum Download
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.