Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchentreff in München

Ganzjahreskollektionen auf der TrendSet

Die TrendSet Sommer 2020 findet vom 12. bis 14. September 2020 in München statt. Gegenüber dem Vorjahr sind mehr als die Hälfte der Aussteller dabei, darunter die Top-Marken der Branche und Neuaussteller. Die Aussteller präsentieren in sechs Messehallen die Trends für Interiors & Lifestyle für Herbst/Winter 2020/21 und Frühjahr/Sommer 2021. Corona-bedingt können Eintrittskarten nur vorab online gekauft werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
<br>

TrendSet
Artikel teilen:

Drei Tage lang können sich Fachbesucher über die Produkte für Herbst/Winter 2020/21 sowie Weihnachten 2020 informieren und diese direkt ordern. Das Besondere: Viele Aussteller zeigen auch ihre Ganzjahreskollektionen und Neuheiten für die Frühjahr-/Sommersaison 2021. „Trotz der durch Covid-19 bedingten Situation sind mehr als die Hälfte der Aussteller gegenüber dem Vorjahr dabei. Darunter die Top-Marken der Branche. Das freut uns sehr“, sagt Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet. „Wir waren immer zuversichtlich, dass die TrendSet Sommer 2020 stattfinden wird. Deshalb hat sich unsere Arbeit darauf konzentriert, die Terminverschiebung zu managen.“ Das sei bei einer internationalen Messe wie der TrendSet ein riesiger logistischer Aufwand, aber der Termin stehe. Alle Bereiche seien ausgewogen vertreten, „um dem Fachbesucher alles anzubieten, was er für seine Order und sein Geschäft braucht“.

Corona-bedingt gibt es ein paar Änderungen in der Organisation der Messe:

  • Eintrittskarten können nur online gekauft werden und bei der Registrierung müssen persönliche Daten angegeben werden, um eine eventuelle spätere Kontaktpersonenermittlung zu ermöglichen. Alles unter den geltenden Datenschutzauflagen. Der Eintrittskartenshop öffnet Anfang September
  • Mit einer digitalisierten Einlasskontrolle soll ein kontaktloser und schneller Eintritt zur Messe gewährleistet werden – die Besucher scannen ihre Eintrittskarten selbst.
  • Auf der Messe muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
  • Auf der TrendSet wird das Hygienekonzept für Messen, Kongresse und Ausstellungen der Bayerischen Staatsregierung umgesetzt. Neben der Schulung der Mitarbeiter und der Beratung der Aussteller bedeutet das vor allem eine veränderte Planung und Organisation der Messe. Die Messehallen werden so gestaltet, dass ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Personen jederzeit gewährleistet ist. Bestandteil der Maßnahmen sind zudem Reinigungs- und Desinfektionspläne.
  • Das Parken zur TrendSet Sommer 2020 ist für Fachbesucher kostenlos!

Mit Trendrecherchen unterstützt die TrendSet die Vorbereitung auf die Messe. Herbst und Winter 2020 sind demnach geprägt von sinnhaften und nachhaltigen Designrichtungen. Holz, Jute, Leder, Wolle, Biokunststoffe und Recyceltes nehmen Rücksicht auf die Umwelt. Das Zuhause ist nicht mehr nur ein Ort des Rückzugs, sondern auch ein multifunktionaler Raum zum Leben. Unter dem Titel „Feeling home“ werden drei Hauptströmungen definiert:

  • Bei „Embracing comfort“ stehen Komfort und persönliches Wohlempfinden im Fokus.
  • „Vivid moments“ greift unterschiedliche Stile und Materialien aus verschiedenen Epochen auf und interpretiert sie modern.
  • Bei „Flowing senses“ verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Virtualität – so wird der Weg frei für kreative Ideen und eine futuristische Note.

Nähere Infos: https://trendset.de/trends/
Nähere Infos zur Messe: www.trendset.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren