Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau in NRW

Die blaue Blume … in Kamp-Lintfort

Die 8. Blumenhallenschau auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort verspricht Urlaubsfeeling. Im Mittelpunkt steht die Hortensie. Darüber hinaus wird mit Schlupfwespen vermittelt, wie biologische Schädlingsbekämpfung funktioniert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
<br>

LGS Kamp-Lintfort 2020 /Lea Mispelkamp
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Die blaue Blume…“ stellt das Floristen- und Gärtnerteam von Ulla Rankers noch bis zum 27. August die Hortensie in den Vordergrund. „Blau ist immer noch eine der häufigsten Lieblingsfarben der Deutschen und kommt selten vor in der Natur. Mit welcher Pflanze könnte man diese Farbe besser präsentieren als mit der Hortensie?“, erklärt Ulla Rankers die Idee, der Pflanze eine ganze Blumenhalle zu widmen.
Gezeigt wird, wie der Klassiker – in Blau, Weiß und Grün – mit verschiedenen Gewächsen kombiniert werden kann. Dekoriert wird mit klassischen Urlaubsmotiven: Bilder zeigen Strände und kuschelige Ferienhäuser an den Wänden, kleine Fische baumeln von der Decke.

Eine Besonderheit während dieser Blumenhallenschau sind die Schlupfwespen, die in der 1000 m² großen Halle ausgelegt werden. „Wir möchten dieses Mal auch zeigen, wie biologische Schädlingsbekämpfung funktioniert“, sagt Willi Rankers.

Unterstützt wird das Team während dieser Blumenhallenschau von Hortensienzüchter Andreas Pellens aus Geldern. In der Gärtnerei werden insgesamt 60 Hortensiensorten produziert.

Nähere Infos zur Gartenschau: www.kamp-lintfort2020.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren