Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Wetterdienst

App warnt vor Gesundheitsgefahren

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine neue App entwickelt, die tagesaktuell über mögliche beeinträchtigende Einflüsse des Wetters auf den Menschen informiert und vor Gesundheitsgefahren zum Beispiel durch Hitze warnt. Sie soll Betroffenen ermöglichen, sich rechtzeitig auf für sie relevante Einflüsse des Wetters einzustellen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Prof. Dr. Andreas Matzarakis, Leiter Medizin-Meteorologie beim Deutschen Wetterdienst.
Prof. Dr. Andreas Matzarakis, Leiter Medizin-Meteorologie beim Deutschen Wetterdienst.Deutscher Wetterdienst
Artikel teilen:

Funktionen der Gesundheitswetter-App des DWD:

  • Amtliche UV-Warnungen, UV-Index sowie UV-Warnungen für Kinder
  • Amtliche Hitzewarnungen
  • Vorhersage der Gefühlten Temperatur
  • Pollenflugvorhersage und daraus abgeleiteter Gefahrenindex
  • Vorhersage der Wetterfühligkeit für allgemeine Beeinträchtigungen des Befindens, asthmatische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und rheumatische Beschwerden
  • Frei konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen
  • Konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push-Benachrichtigungen) für frei wählbare Ortsfavoriten
  • Verfügbar für die Betriebssysteme Android und iOS

Nutzer der Gesundheitswetter-App können die Informationen und Belastungsklassen individuell einstellen und abrufen. Die App kostet einmalig 0,99 €. Sie ist in den App-Stores von Apple und Google unter dem Stichwort "Gesundheitswetter-App" zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren