Die Lilie steht auf der Blumenagenda im Juni
In der Kampagne "Blumenagenda des Monats" steht im Juni die Lilie im Fokus. Das Sortiment an Lilien als Schnittblume wird stetig weiterentwickelt. Es gibt mittlerweile Lilien mit besonders großen Blüten, mit Blumen mit fast schwarzer Mitte, mehrfarbige Sorten, gefülltblühende Sorten, Lilienblüten ohne Duft und ohne Blütenstaub. Diese Blume ist für Floristen vielseitig verwendbar.
- Veröffentlicht am
Präsentationstipps für Profis
Mit Lilien können Sie jede gewünschte Atmosphäre schaffen. Es gibt so viele Formen, Farben und Größen! Gemischte Sträuße mit einer ruhigen Ausstrahlung kreieren Sie, indem Sie weiße Lilium longiflorum oder weiße Orientalische Lilien mit weißen Rosen und Eukalyptusblättern kombinieren. Die gleiche Kombination erhält einen Hauch von Romantik, indem Sie Schleierkraut dazugeben und den Eukalyptus durch Asparagus-Grün ersetzen. Moderner und lockerer wirkt eine Kombination von Asiatischen Lilien mit Gerbera, Astrantia und anderen Sommerblumen, die im Juni erhältlich sind.
Im Kampagnenkalender des Blumenbüros Holland finden Sie Informationen zur Herkunft, Sortimentsauswahl und Pflegetipps für Lilien.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.