Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zimmerpflanze des Monats April

Campanula für die Osterdeko

Die Campanula ist eine Pflanze mit frischer Ausstrahlung und überwiegend blauen, violetten oder weißen Blüten. Der deutsche Name Glockenblume gibt einen Hinweis auf deren glockenähnliche Form. Auch der botanische Name Campanula spiegelt dies wider: Campana bedeutet Glocke und Campanula ist die Verkleinerungsform - Glöckchen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pflanzenfreude.de
Artikel teilen:

Die Campanula ist eine Gattung zu der mehrere hundert Arten gehören, von denen die meisten aus den gemäßigten Regionen der nördlichen Erdhalbkugel und den Ländern rund um das Mittelmeer stammen. Viele Arten werden auch im Garten oder auf dem Balkon eingesetzt, eignen sich aber auch eine Zeitlang als Zimmerschmuck. Es ist erstaunlich, wie lange sie mit ihren glocken- oder sternförmigen Blüten auch im Haus attraktiv bleiben.

Sortimentsauswahl

Beim Sortiment handelt es sich um eine echte Saisonpflanzen, die vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätsommer angeboten werden. Verschiedene Campanula-Arten sind als Zimmerpflanze beliebt wie beispielsweise die Campanula isophylla (Stern von Bethlehem), die meist mit weiße oder blaue relativ große sternförmige Blüten aufweist. Campanula portenschlagiana (Polster-Glockenblume) hat dagegen kleinere glockenförmige Blüten. Diese Art ist winterhart und kann nach der Verwendung im Haus in den Garten gepflanzt werden, wo sie im Frühjahr und Sommer noch jahrelang als Staude glänzen kann. Das Sortiment wird ständig erweitert: zum Beispiel durch Sorten mit violetten, weißen und lavendelblauen Blüten.

Darauf sollte beim Kauf  geachtet werden:

- Verhältnis von Topfgröße, Form der Pflanze und Pflanzenhöhe.

- Auch das Reifestadium ist wichtig: Wenn die Blütenknospen der Pflanzen Farbe zeigen, ist die Pflanze besonders attraktiv und lässt sich so am besten verkaufen.

- Die Pflanzen sollten mit einem ausreichend feuchten Wurzelballen geliefert werden, damit sie im Geschäft nicht schlappen.

- Sie sollten auch ausreichend abgehärtet sein, damit die Konsumenten sie ins Zimmer stellen können.

Verkaufs- und Präsentationstipps

 

Mit ihrer schönen Weiß-, Blau- oder Violett-Färbung lassen sich mit Campanula attraktive Verkaufstische mit Farbblöcken oder Streifen gestalten. Es fördert den Absatz, wenn Sie die Pflanzen fix-und-fertig gestylt anbieten, beziehungsweise in einer schönen Schale oder einem Gefäß für die Terrasse, oder mit anderen Pflanzen, die die gleichen Pflegeansprüche haben. Die Campanula passt perfekt zu Frühlingsdekorationen und zu Ostern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren