Poinsettien im Dezember
- Veröffentlicht am
Der Weihnachtsstern stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika. Dort wächst er Euphorbia pulcherrima als krautiger Strauch und kann bis zu 4 m hoch werden. Die Pflanze blüht in freier Natur von November bis Februar, im Sommer ist der Strauch kahl. Bei den Azteken galt die Pflanze als heilig und wurde Cuitla-xochitl genannt.
Im Trend liegt ein fröhliches Weihnachtsfest in Pastellfarben. Mit dem Weihnachtsstern und durch die Auswahl der Dekoration kann man bei der Gestaltung verschiedene festliche Stile aufgreifen – von klassisch Rot und Weiß bis hin zu trendigen Bonbonfarben. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Rosa-, Grün- und Apricot-Tönen.
Empfohlen wird, die modernen Farben in passenden, festlichen Töpfen zu präsentieren. Eine originelle Idee ist eine Präsentation der Pflanzen in Form eines Weihnachtsbaums. Ein besonderer Blickfang könnte einen Weihnachtsbaum mit Mini-Poinsettien sein. Um ein Austrocknen zu verhindern, können die Topfballen mit Sphagnum-Moos umwickeln oder in kleinen Eimerchen in den Baum gehängt werden. Eine Alternative zum Weihnachtsbaum könnte ein großer Weihnachtsstern mit Lichterketten sein.
Nähere Infos und Bilder zum Download:
https://www.blumenbuero.de/kampagne/weihnachtsstern-poinsettie-zimmerpflanze-des-monats
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.