Einzelhandelsberufe gehören erneut zu den beliebtesten Berufen
Die beiden Kernberufe des Einzelhandels Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer/in gehörten 2017 wie schon in den Jahren zuvor zu den beliebtesten Berufen. Das zeigen dioe Anfang Juli veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts.
- Veröffentlicht am

In der Gesamtbetrachtung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge rangiert der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erneut auf Platz 1 und der/die Verkäufer/in auf Platz 3. Insgesamt wurden in diesen beiden Berufen weit über 50.000 Verträge unterschrieben, das sind rund zehn Prozent aller abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland.
Bei den TOP-5-Ausbildungsberufen mit Realschul- oder vergleichbarem Abschluss rangieren der dreijährige Ausbildungsberuf Kaufleute im Einzelhandel auf Platz 1 und die Verkäufer auf Platz 5. Bei den TOP-5-Ausbildungsberufen mit Hauptschulabschluss liegt der zweijährige Ausbildungsberuf Verkäufer klar auf Platz 1 und die Kaufleute im Einzelhandel auf Platz 2.
Den Grund für die Beliebtheit der Handelsberufe sieht Genth vor allem in den vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. „In keiner anderen Branche kann man mit einer Ausbildung so viel erreichen: 80 Prozent der Führungskräfte im Einzelhandel haben ihre Karriere mit einer Ausbildung begonnen“, erklärt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.