Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbst-Cadeaux Leipzig

Gut gerüstet ins Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsklassiker, Wohntrends, Webvisionen: Auf der 55. Cadeaux Leipzig können sich Fachbesucher über die ganze Bandbreite aktueller Trends und Themen für die Lifestyle-Branche informieren. Rund 350 Aussteller und Marken präsentieren vom 7. bis 9. September 2019 ihre neuesten Kollektionen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Neu im Programm ist das Forum „Online-Marketing“, das gemeinsam mit der Händlerbund Management AG ausgerichtet wird. Parallel zur Cadeaux laden die Fachmessen Midora und unique 4+1 auf das Leipziger Messegelände ein.

Im Mittelpunkt der Herbst-Cadeaux steht traditionell das Weihnachtsgeschäft. So zeigen etwa im Cookshop-Areal der Messe viele marktführende Hersteller Utensilien für Küche und Kochen. Dazu gehören unter anderem BAF, Cilio, Contigo, Continenta, Elo, Gefu, iSi Deutschland, Küchenprofi, Lares, Le Creuset, Mepal, Peugeot, RBV Birkmann, Riess Kelomat, Römertopf, Schulte-Ufer, Solex, Spring International, Städter, Victorinox, Westmark sowie Zassenhausen. Kulinarische Köstlichkeiten bieten beispielsweise ARGO, Biller, DeWi Delikatessenwinkel, Ginsanity, Gourmet Berner, Greenomic, Rinama, Schäfers Kaffee oder Tee Maass an.

Glückwunschkarten, Geschenkverpackungen, Sticker und weitere Papeterie-Artikel nicht nur für die Festtage sind bei AvanCarte, Brunnen, Grätz Verlag, Komma³, Kurt Eulzer, Trötsch Verlag, Weicht Verpackung und anderen zu finden. Mit Geschenken, Deko-Artikeln, Floristik-Bedarf und Wohnaccessoires sind beispielsweise Ambiente Europe, Andrea Verlag, CEPEWA, Chr. Bollweg, Glaskönig, Goebel Porzellan, Goldbach, hell & gut, IHR, Innovation of Green, Janne K., Jolipa, la vida, Raebel, Seyko, Sigro, Udo Schmidt, United Labels und Vosteen vertreten. Wellness-Produkte bieten accentra, Becker-Manicure, Bomb Cosmetics, Royal Orient Cosmetic und Village Cosmetics an.

Wer schon mal echten Weihnachtsbaumduft schnuppern möchte, ist im Forum Erzgebirge am rechten Platz: Eine Sonderschau präsentiert Tannen mit hölzernem Baumschmuck, gefertigt von den Mitgliedsfirmen des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller. Dazu werden kleine Naschereien aus der regionalen Weihnachtsbäckerei angeboten. Im Forum Erzgebirge präsentieren sich zum Beispiel Blank Kunsthandwerk, Drechselwerkstatt Uhlig, Drechslerei Kuhnert, Drechslerei Volkmar Wagner, Dregeno Seiffen, Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz, Erzgebirgische Volkskunst Knuth Neuber, Friedensbrücke, Karsten Braune, Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller, Kunstgewerbe Lenk & Sohn, Kunstgewerbe Taulin, Seiffener Volkskunst, Spielwarenmacher Günther, Volkskunstwerkstatt Torsten Unger und Zeidler Holzkunst.

Mit Blick auf die Zukunft des Einzelhandels lädt die Cadeaux Leipzig erstmals ins Forum „Online-Marketing“ ein. In Zusammenarbeit mit der Händlerbund Management AG (Leipzig) wird an allen drei Messetagen ein Programm rund um digitale Verkaufskanäle angeboten, das Einsteiger ebenso berücksichtigt wie Profis, kleine Händler ebenso wie mittelständische Unternehmen. Das Spektrum umfasst beispielsweise Themen wie Rechtssicherheit, Suchmaschinen-Marketing, Textilkennzeichnung oder 360°-Fotografie für Online-Shops.

Inspirationen für individuell veredelte Produkte – bestickte Handtücher, graviertes Besteck, bedruckte Handyhüllen, Fotokissen und vieles mehr – vermittelt die unique 4+1, die erstmals im Herbst veranstaltet wird. Neben den Themen Werbetechnik, Textilveredlung, Graviertechnik und Trophäen richtet die Fachmesse 2019 zwei neue Bereiche ein: Fotografie sowie Druck & Medien.  Die unique 4+1 wird gemeinsam mit der Cadeaux in Messehalle 5 aufgebaut.

Glanzvolle Angebote unterbreitet die Uhren- und Schmuckmesse Midora, die gleichfalls parallel in Halle 3 stattfindet. Rund 200 Aussteller und Marken präsentieren Echt- und Designschmuck, Armband- und Großuhren, Edelsteine und Perlen sowie modische Accessoires.

Öffnungszeiten

Die Cadeaux ist am Samstag und Sonntag (7./8. September 2019) von 9.30 bis 18.00 Uhr und am Montag (9. September 2019) von 9.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Bei Online-Vorregistrierung erhalten Fachbesucher kostenfreien Eintritt für bis zu vier Personen pro Fachgeschäft. An der Tageskasse kostet die Tageskarte 19 Euro; Inhaber einer Stammkundenkarte zahlen 8 Euro. Die Tickets gelten zugleich für die unique 4+1 sowie für den offenen und Mitgabe-Bereich der Midora. Am Besuchstag berechtigen die Eintrittskarten zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum/ab Messegelände mit dem öffentlichen Nahverkehr

 www.cadeaux-leipzig.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren