Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ordern im Norden

Nordstil in Hamburg - Messebilanz

Mit 970 Ausstellern aus Deutschland und Europa sowie 20000 Besuchern ist die Nordstil der Branchentreff im Norden, freut sich die Messe Frankfurt als Veranstalter. Die Messe spricht von einer „sehr guten Stimmung“ und „großer Zufriedenheit bei den Besuchern“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin
Artikel teilen:

„Die Winter-Nordstil hat wieder einmal ganz klar gezeigt: Hier ordert der norddeutsche Einzelhandel. Sowohl die sehr hohe Zufriedenheit der Aussteller als auch der Besucher und deren gestiegenes Orderverhalten belegen dies eindeutig“, so Binu Thomas, Leiter der Messe. „Die Nordstil bringt neue Impulse für eine individuelle Sortimentsgestaltung und ist mit ihrem Rahmenprogramm genau auf den Bedarf der Händler fokussiert. Für den Norden ist die Nordstil die Orderplattform schlechthin.“

„Dass sich die bisher hohe Konsumneigung eintrübt, wie es die aktuelle Verbraucherumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ergibt, hatte keinen negativen Einfluss auf die hohe Attraktivität der Ordermesse Nordstil für den Fachhandel: Attraktive Produkte mit neuestem Design finden immer ihre Kunden“, sagt Thomas Grothkopp vom Handelsverband Wohnen und Büro.

Zeit für Gemütlichkeit

Je beschleunigter das Leben wird, umso größer ist der Wunsch nach Ruhe und Erholung.
Der Trend „Slow Living“ verspricht Entspannung in den eigenen vier Wänden und befasst sich vor allem damit, wie man der Hektik des Alltags entfliehen kann. Natürliche Materialien wie Holz, Leder, Leinen oder Korbgeflecht sowie klare Formen, kuschelige Decken und schöne Texturen helfen uns, das Zuhause gemütlich einzurichten. Noch spielen Rosétöne nicht die erste Geige in unseren Räumen, das wird sich aber bald ändern und der zarte Ton wird in allen Nuancen zum Star. Das niedliche Faultier stand 2018 bereits hoch im Kurs und wird uns auch in der kommenden Saison weiter begleiten. Genauso der Flamingo, der noch immer im Trend liegt. Er wird insbesondere im Sommer vor tropischen Mustern zu sehen sein. Zimmerpflanzen verbessern nicht nur das Raumklima, sondern sind weiterhin absolut angesagt. Pflanzen wachsen nicht nur aus Blumentöpfen, sondern machen als Muster auf Stoffen, Porzellan und Tapeten das heimische Wohngefühl perfekt.

Die nächste Nordstil findet vom 27. bis 29. Juli 2019 statt. Nähere Infos: nordstil.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren