Ein sattes Grün ist die Trendfarbe des kommenden Jahres
Die Trendfarbe für 2019 steht fest: Night watch. Das meldet das Lifestyle-Portal TrendXpress. Das satte, dunkle Grün mit einem smaragdartigen Touch vereint die Farben des Waldes in sich. Die Farbe soll die heilende Wirkung der Natur direkt in unser Zuhause bringen. Die ersten „Night Watch“-Accessoires und -Möbel sind bereits zu haben.
- Veröffentlicht am

Angetrieben von der Sehnsucht der Menschen wieder bzw. mehr im Einklang mit der Natur zu Leben und zu Wohnen ist zum Beispiel Outdoor das neue Indoor geworden. Die Menschen ziehen wortwörtlich in die Natur. Und in den Großstädten, wo die Möglichkeit dazu begrenzt ist, erobern Pflanzen Wohnungen, Häuser, Straßen und Parks, während Urban Gardening und Ackerhelden fröhliche Urstände feiern.
Wohltat für die Seele
Tatsächlich ist die grüne Welle weit mehr als eine gesellschaftliche Bewegung oder ein trendiges Designthema. Die Farbe Grün findet in der Seele der Menschen einen messbaren Widerhall. Denn es ist eine erwiesene Tatsache, dass Menschen beim Betrachten von Bäumen und Pflanzen entspannen. Schon allein die Farbe Grün hat eine beruhigende Wirkung. Damit ist Grün auch die Farbe der aufkommenden Achtsamkeit. Ein Lifestyle, der sich als Gegengewicht zu hektischem Alltag und Reizüberflutung entwickelt hat. Ein Effekt, der mit „Night Watch“, dem für 2019 als Trendfarbe ausgerufenen neuen Grün, um ein Vielfaches gesteigert wird.
Fundstücke aus dem Künstleratelier
Das neue Grün hat deutlich an Farbtiefe und Intensität gewonnen. Fast mystisch erscheint die Trendfarbe, die zusätzlich eine samtige und luxuriöse Anmutung ausstrahlt. „Night Watch“ zaubert nicht nur als Univariante, sondern auch mit ethnisch und floral inspirierten Dessins einen Hauch von souveränem Luxus ins Ambiente. Vasen, Schalen, Geschirrteile, Service und Textilien in „Nigth Watch“ ähneln Fundstücken aus einem Künstleratelier.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.