30 Wörter, die das Mailing im Spam landen lassen
Viele Newsletter oder Mailings landen ungelesen im Müll statt im Postfach der Kunden. Der Grund: Spam-Wörter. Das Wirtschaftportal impulse.de hat Begriffe zusammengestellt, die man vermeiden sollte, wenn das Mailing nicht im Spam-Filter hängenbleiben soll.
- Veröffentlicht am
Es gibt zwei mögliche Gründe, warum Spam-Filter Alarm schlagen: entweder mit der E-Mail stimmt technisch etwas nicht. Oder sie enthält Signalwörter, die auf Spam schließen lassen. Besonders gefärhlich sind Spam-Wörter im Betreff.
Welche 30 Wörte man vermeiden sollte, steht auf www.impulse.de
(Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.