Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
spoga+gafa

Veranstalter sehr zufrieden mit Messeverlauf

Die spoga+gafa schloss am 4. September 2018 nach drei erfolgreichen Messetagen ihre Tore mit einem Besucherplus. Die Trends und Themenwelten rund um die Welt des Gartens führten rund 40.000 Fachbesucher aus 114 Ländern nach Köln.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Koelnmesse / Oliver Wachenfeld
Artikel teilen:

„Die positive Resonanz der Fachbesucher und deren Qualität zeigt, dass der Weg, den wir inhaltlich und konzeptionell mit neuen Themen und Mehrwerten eingeschlagen haben, der richtige ist“, so Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH. Insgesamt präsentierten 2.152 Aussteller aus 61 Ländern (Auslandsanteil 85 Prozent) auf 230.000 Quadratmetern die Trends und Highlights für die kommende Saison im Garten.

Neben der gewachsenen Quantität überzeugte die spoga+gafa 2018 vor allem durch die Qualität der Fachbesucher. „Alle Mitglieder waren wieder sehr zufrieden mit der spoga+gafa und unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir unterstützen mehrere Messen, aber dies ist sicherlich eine unserer besten in Bezug auf Innovationen und Trends wie dem Lifestyle- und Möbelbereich. Insgesamt kann ich sagen, dass die Qualität der Besucher, die Vielfalt der Produkte sowie die Organisation der Veranstaltung ausgezeichnet waren.“, bestätigt John W. Herbert, European DIY-Retail Association (EDRA) / General Secretary.

Starker Messesonntag

Einkäufer kleinerer Fachgeschäfte und Gartencenter sorgten vor allem für einen Rekordsonntag, während die Entscheider der Großflächen vornehmlich am Montag und Dienstag auf der Messe präsent waren. Die Qualität der Fachbesucher war auch anhand einer unabhängigen Besucherbefragung abzulesen. Laut Koelnmesse gaben 68 Prozent der Befragten an, an Beschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen beteiligt zu sein, 39 Prozent sogar ausschlaggebend.

Die spoga+gafa präsentierte in den Hallen 1 bis 10 die gesamte Welt des Gartens und öffnete zusätzlich die Außenbereiche zwischen den Hallen 6 und 7 sowie 7 und 8 für die Aussteller des Segmentes garden bbq. Die Angebotsvielfalt der Aussteller wurde durch die Messe mit Themenwelten wie der Outdoor Kitchen Welt im Bereich garden bbq, der Smart Gardening Welt, dem IVG Power Place Akku sowie den IVG Power Places Green und den POS Green Solution Islands um weitere Mehrwerte ergänzt.

Neu im garden unique Segment waren die Trendshow Outdoor Furniture und die Sonderschau Icons of Outdoor Furniture. Weitere Impulse setzten die Guided Tours zu den Segmenten garden unique, garden living und garden bbq, die hohen Zuspruch erhielten

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren