Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konsumenten begeistern

Zimmerpflanzen des Monats 2019 sind bekannt

Auch 2019 stellt Pflanzenfreude.de jeden Monat eine Zimmerpflanze oder eine Gruppe von Zimmerpflanzen in den Fokus. Bei den Pflanzenfotos haben wir die Stiltrends 2019 in Szene gesetzt.  Mit den an die Konsumenten gerichteten Bildern und Texten gehen wir auf ein Geschäftsfeld mit großem Potenzial, das heißt die Wachstumsplattform „Interieur“ ein. Damit wollen wir Konsumenten anregen, mit Pflanzen ihr Haus oder die Wohnung noch mehr zu einem Zuhause zu machen. Darüber hinaus begeistern wir die Medien mit interessanten Fakten und schönem Bildmaterial, das den Konsumentenbedürfnissen von 2019 entspricht. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Zimmerpflanzen des Monats 2019 orientieren sich an den Konsumententrends 2019.
Die Zimmerpflanzen des Monats 2019 orientieren sich an den Konsumententrends 2019.Blumenbüro Holland
Artikel teilen:

Die Pflanzenliste wurde in Zusammenarbeit mit den Produktspezialisten von Royal FloraHolland erstellt. Bei der Auswahl wurde eine Reihe von Kriterien berücksichtigt. Beispielsweise darf ein Produkt innerhalb von drei Jahren nur einmal beworben werden, um möglichst viele Produktgruppen vorstellen zu können. Um eine gute Verfügbarkeit zu gewährleisten, müssen mindestens vier Gartenbaubetriebe die Pflanze oder die Pflanzengruppe kultivieren und die Produkte sollten über einen Zeitraum von sieben Monaten in ausreichender Menge erhältlich sein (mit Ausnahme von ein oder zwei Saisonprodukten). Darüber hinaus wird geprüft, ob die Pflanzen für den Konsumenten und die Publikumsmedien interessant sind und ob sie zum aktuellen Zeitgeist passen. 

Rechtzeitig darauf eingehen

Die Pflanzenliste wird schon jetzt veröffentlicht, um den verschiedenen Absatzkanälen, Produzenten und der Presse ausreichend Zeit zu geben, im Voraus zu planen. So können alle Interessengruppen eigene Verkaufsaktionen entwickeln, um von der Aufmerksamkeit für das Produkt zu profitieren. Texte und Fotos werden zeitnah nach ihrer Fertigstellung allen Parteien zur Verfügung stehen.

Produktliste 2019

  • Januar:  Kentia-Palme
  • Februar:  Farne
  • März:   Topflilie
  • April: Begonie
  • Mai:  Badezimmer-Pflanzen (Tillandsia, Kletterficus, Frauenhaarfarn, Einblatt)
  • Juni:  Sonnenblume
  • Juli:  Monstera
  • August:  Fleischfressende Pflanzen (Venusfliegenfalle, Schlauchpflanze, Sonnentau, Kannenpflanze)
  • September. Großblättriger Ficus
  • Oktober:  Cymbidie
  • November:  Calathea
  • Dezember:  Poinsettie (Weihnachtsstern)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren