Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesverband Einzelhandelsgärtner

Zusammenarbeit mit dem Grünem Medienhaus verlängert

Am 27. und 28. Juni 2018 kamen die Vorstandsmitglieder des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) zu ihrer Sommersitzung in Würzburg zusammen. Dabei wurde beschlossen, dass sowohl die Branchenkampagne „Natürlich schöne Augenblicke“, als auch die Zusammenarbeit mit dem Grünen Medienhaus fortgesetzt wird.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Olaf Beier bedankt sich bei Jürgen Mertz, Präsident des ZVG, für den Besuch der Vorstandssitzung.
Olaf Beier bedankt sich bei Jürgen Mertz, Präsident des ZVG, für den Besuch der Vorstandssitzung.BVE
Artikel teilen:

BVE und GMH blicken auf eine mehr als acht Jahre währende kontinuierliche Zusammenarbeit zurück. Daher beschloss der BVE-Vorstand einstimmig, die gemeinsame Pressearbeit im nächsten Jahr fortzusetzen. „Mit dem Grünen Medienhaus haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir immer mehr ins Bewusstsein von Journalisten, Redaktionen und Bloggern treten. So sind unsere Experten gern gesehene Interviewpartner der Print-, Funk- und Fernsehmedien. Auch dies unterstreicht die Fachkompetenz des gärtnerischen Fachhandels und kommt so allen Mitgliedsbetrieben in den Gartenbau Landesverbänden zu Gute“, so Olaf Beier.

Neues Anerkennungsverfahren zur Premium Gärtnerei

Im Zuge der Neugestaltung des Anerkennungsverfahrens zur Premium Gärtnerei wurden im Frühjahr fünf Testprüfungen in Bayern durchgeführt. Die geprüften Betriebe bewerteten die Überarbeitung des Anerkennungsverfahrens positiv. Auch der BVE-Vorstand ist von den Vorteilen der Neugestaltung überzeugt.

Darüber hinaus wird sich der BVE auch im nächsten Jahr weiterhin an der Branchenkampagne „Natürlich schöne Augenblicke“, die den hohen emotionalen Wert von Blumen und Pflanzen thematisiert, beteiligen.

Traditionell nehmen die Vertreter des Einheitserdewerkverbands an der BVE-Sommersitzung teil, um von der Saison zu berichten. Gemeinsam mit den Delegierten wurde entschiedenen, das Erscheinungsbild der Düngerprodukte der ZVG-Eigenmarken zu den Erden anzugleichen. Dazu entwickelten die Einheitserdewerke attraktive verkaufsfördernde Marketinghilfen.

Tag der offenen Gärtnerei

Die Delegierten der Gartenbau Landesverbände empfehlen, den Tag der offenen Gärtnerei auf das Wochenende vom 27. und 28. April 2019 zu legen. Aufgrund des Osterfestes wird im nächsten Jahr auf einen zweiwöchigen Aktionszeitraum verzichtet.

Abgerundet wurde die Sitzung des BVE durch die Führung auf der Landesgartenschau in Würzburg durch die Geschäftsführerin Claudia Knoll. Jürgen Herrmannsdörfer, ehemaliger Vorsitzender des BVE, präsentierte den Anwesenden die außergewöhnliche Wandbegrünung im Kubus der Blumenhalle.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren