IVG und IFH intensivieren Zusammenarbeit
Der Industrieverband Garten (IVG) hat in Kooperation mit dem IFH Köln sein Online-Tool „IVG Marktblick“ weiterentwickelt. Die Mitglieder erhalten nun exklusiv neben nationalen auch europäische Marktzahlen. Dabei handelt es sich unter anderem um allgemeine Rahmendaten wie Bevölkerungsentwicklung und Konsumausgaben sowie spezifische Daten zum Thema Gartenmarkt.
- Veröffentlicht am

2015 haben IVG und das IFH Köln gemeinsam den „IVG Marktblick“ ins Leben gerufen. Geliefert werden Informationen zu Umsätzen, Absätzen und Entwicklungen für den Garten-Gesamtmarkt, einzelne Sparten und die unterschiedlichen Vertriebswege. Zweimal jährlich aktualisiert das IFH die Zahlen, die von den Unternehmen individuell gefiltert werden können. Darüber hinaus erhalten die IVG-Mitglieder über das Jahr verteilt sechs Newsletter, die jeweils ein bestimmtes Thema näher beleuchten und entsprechend mit Datenmaterial untermauern.
Nun hat der IVG mit dem IFH Köln das aktuelle Angebot des IVG Marktblicks um europäische Marktdaten erweitert. Einmal jährlich erstellt das IFH ein PDF je europäisches Land mit Daten zum jeweiligen Gartenmarkt und stellt dieses in der Plattform exklusiv für IVG Mitglieder zur Verfügung. „Fundierte Daten zu relevanten Marktthemen sind für unsere Mitglieder das A und O. Dank der Neuerung können sie jetzt auch den europäischen Markt besser im Auge behalten“, erklärt IVG-Geschäftsführerin Anna Hackstein die Neuerungen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.