Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sagaflor-Hauptversammlung

Gutes Geschäftsjahr 2017

Der Aufsichtsrat der Sagaflor hatte in dieser Woche zur jährlichen Hauptversammlung nach Hamburg eingeladen. In der Hansestadt standen der Geschäftsbericht für das Jahr 2017 sowie der Handel 4.0 im Fokus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hamburg diente als Kulissse für die Hauptversammlung der Sagaflor.
Hamburg diente als Kulissse für die Hauptversammlung der Sagaflor.Sagaflor
Artikel teilen:

Für das Geschäftsjahr 2017 konnte den Aktionären eine sehr stabile Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Sagaflor vorgestellt werden. So lagen die Umsatzerlöse mit 48,8 Mio. € und der Bilanzgewinn mit 1 Mio. € auf Vorjahresniveau. An die Partner der Sagaflor konnten für das Geschäftsjahr 2017 Ausschüttungen von  7,5 Mio. € vorgenommen werden. Auch die Aktionäre dürfen sich nach Ihrem Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns 2017 über eine konstante Dividendenausschüttung freuen.

Besonders positiv entwickelte sich das Wareneigengeschäft mit einem Zuwachs um 1,6 Mio € (+5,3%) gegenüber dem Vorjahr. In den letzten 18 Monaten wurden sieben neue Eigenmarken geschaffen und bestehende weiter entwickelt. Damit bietet die Sagaflor ihren Partnern inklusive der Marken aus dem Importbereich über 5.800 Artikel für den Garten- und über 1.000 Eigenmarkenartikel für den Heimtierbereich an. Für 2018 sind Sortimentsergänzungen für einzelne Eigenmarken geplant.

Der Schwerpunkt des Marketings der kommenden Jahre liegt auf dem Ausbau der Verknüpfung vom stationären und Onlinehandel mit den technischen Dienstleistungen. Sagaflor stellt ein ERP-System zur Verfügung, welches die Verknüpfung von beispielsweise Kassensystem, Website und App in der Kommunikation zum Kunden sicherstellt.

Die Planung der Sagaflor für 2018 sieht ein Umsatzplus von 1,6% vor. Außerdem planen die Gartenmarken 25 und ZOO & Co. 20 Standortentwicklungen.

Der Außenumsatz der Partner stieg im Vergleich zum Vorjahr an und entwickelte sich über den Branchenzahlen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren