Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM 2018

INDEGA prämiert Innovation

Beim internationalen Indega IPM Innovation Awards 2018 werden neue Produkte oder technische Neuerungen ausgezeichnet. In diesem Jahr geht der Preis an Uwe Dominik, der eine Hülse zum sichern Stapeln von CC-Karren entwickelt hat.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Verleihung des INDEGA-IPM Innovation Award 2018. Frank Lock (links), Präsident der Interessenvertretung der Deutschen Industrie für den Gartenbau e.V. überreichte den INDEGA-IPM Innovation Award 2018 an Uwe Dominik.
Verleihung des INDEGA-IPM Innovation Award 2018. Frank Lock (links), Präsident der Interessenvertretung der Deutschen Industrie für den Gartenbau e.V. überreichte den INDEGA-IPM Innovation Award 2018 an Uwe Dominik.IPM/Rainer Schimm
Artikel teilen:

Kleine Hülse - große Wirkung. So lässt sich der Juryentscheid für die Stapelhülse für CC-Karren von Uwe Dominik beim INDEGA IPM Innovation Award 2018 kurz und knapp zusammenfassen. Die zum Patent angemeldete Hülse verbindet übereinandergestapelte CC-Karren sicher miteinander, so dass sie nicht mehr abstürzen können.

Die kleine Hülse bewahrt den Gartenbau vor einer drastischen Erhöhung der Transportkosten, weil wegen mangelnder Verkehrssicherheit ein Transportverbot für übereinandergestapelte CC-Karren im Lastwagen drohte. Bei rund einer Million bewegter Transportkarren im Jahr hätte das Stapelverbot die zusätzliche Kapazität von bis zu 10.000 Lastwagen mit allen Folgekosten bedeutet. Vier baugleiche Hülsen, eine für jeden Holm, sorgen für den sicheren Halt. Eine pfiffige und damit absolut preiswürdige Idee, sagt die Jury.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren