Do it-Roadshow der Landgard-Initiative geht im Dezember wieder auf DIY-Tour
Die Do it-Roadshow der Landgard-Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe" geht in die zweite Runde. Im Dezember finden in 24 Gartencentern in ganz Deutschland Kunden-Workshops statt.
- Veröffentlicht am

Damit Deutschlands Gartencenter auch im Weihnachtsgeschäft von dem anhaltenden Trend profitieren,
hat die Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ gemeinsam mit dem Verband deutscher
Gartencenter (VDG), Bloom's und dem bofrost-Konzept "The chilled chef" noch in diesem
Jahr die zweite do it-Roadshow auf die Beine gestellt. Nach dem großen Erfolg der ersten Nordrhein-Westfalen-Tour im August dieses Jahres, besucht die Initiative vom 3. bis 17. Dezember 2017 unter dem
Motto „Winterwald“ über 20 Gartencenter in ganz Deutschland.
Vom Do-it-yourself-Trend profitieren
„Blumen und Pflanzen sollen am POS noch stärker erlebbar gemacht werden und dem Fachhandel
ein weiteres attraktives Kundenbindungstool der Initiative an die Hand gegeben werden“, so
Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing bei Landgard. Nach den ersten erfolgreichen Terminen
in fünf Gartencentern in NRW konnten wir die Tour aufgrund der großen Nachfrage nun auf 24
Termine in ganz Deutschland erweitern. Im kommenden Jahr soll die Tour fester Bestandteil der
Initiative werden.
Erneut können die Teilnehmer gemeinsam mit den Blooms’s-Profifloristen Markus
A. Reinhold oder Manuela Ostertag eine individuelle Tischdeko gestalten. Passend zur Adventszeit
steht diesmal das Motto „Winterwald“ im Fokus. Food-Partner bofrost wird sowohl die
Teilnehmer als auch alle Besucher der Gartencenter mit köstlichen Weihnachts-Delikatessen verwöhnen. Im Anschluss an den Workshop bleibt den Teilnehmern natürlich wieder Zeit, auch das Angebot des
Gartencenters zu erkunden.
Mit saisonalen Workshops die Kunden binden
VDG-Geschäftsführer Peter Botz freut sich ebenfalls über die neue Tour und den großen Zuspruch
der Gartencenter. „Unsere Mitglieder haben verstanden, wie Kundenbindung funktioniert und ich
freue mich, dass die do it-Roadshow als kurzweiliges, attraktives Konzept so gut angenommen
wird. Besonders in der Adventszeit gilt es, bei den Kunden als kreativer Ideengeber aufzutreten.
Ein Kreativ-Workshop mit Blumen im eigenen Gartencenter ist da perfekt geeignet, um mit den
Kunden in den Dialog zu treten. Unter dem Motto „do it“ möchten die Roadshow-Partner insbesondere
dafür werben, die regionalen Gartencenter neu zu entdecken und dazu auffordern, einfach
mit der eigenen Blumendeko loszulegen.
2018 ist die do it-Roadshow als langfristiges Projekt geplant. Interessierte Gartencenter können
sich schon jetzt bei der Initiative melden. Einfach eine E-Mail an: info@1000gutegruende.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.