FleuraMetz bietet Komplettarrangements an
Als Full-Service-Partner konzentrierte FleuraMetz auf der Floradecora das Angebot auf Konzepte, die Interieur-Stylisten, Eventmanagern, Möbel- und Modegeschäften aufzeigen, wie sie mit frischem Grün saisonal arbeiten können. FleuraMetz stellte Präsentationslösungen vor, die ohne viel Aufwand in die jeweiligen Sortimente integriert werden können.
- Veröffentlicht am

In den Augen von Nancy van Kleef-van Duijvenbode, Marketingchefin des niederländischen Großhandelsunternehmens für Blumen, Pflanzen und Zubehör, thematisiert die Floradecora genau zum richtigen Zeitpunkt, wohin die Reise mit Blumen und Pflanzen geht: In Richtung konzeptionelles Emotionalisieren, quer durch alle Branchen. Blumen sind für Nancy van Kleef-van Duijvenbode Alleskönner. „Mit ihrem Duft lassen sich Erinnerungen wecken, mit ihren Farben Gefühle verstärken und mit ihrer Frische, Vielfalt und Natürlichkeit grenzenlos Geschichten erzählen.“
Bei Wohn- und Möbelhäusern sowie Baumärkten kam der konzeptionelle Gedanke besonders gut an, weil er praxisorientiert ist, Interesse weckt und die Händler abholt. Ob „FlowerTales“, „GreenBaze“ oder „Mix&Match“, FleuraMetz stellte auf der Floradecora
Präsentationslösungen mit Blumen und Pflanzen vor, die ohne viel Aufwand in die jeweiligen Sortimente integriert werden können. „FlowerTales“ bietet Lieferpakete, die Zielgruppen- und Trendrelevant aufgebaut werden können. „GreenBaze“ setzt sich aus
Komplettarrangements zusammen, die thematisch auf Jahreszeiten, Fest- und Feiertage abgestimmt sind. Das preisinteressante „Mix&Match“-Konzept beinhaltet ein Do-it-yourself-Package mit Gestaltungsempfehlungen.
Nächste Floradecora : 26. bis 29. Januar 2018
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.