Farbenprächtige Gartenchrysanthemen
- Veröffentlicht am
Ab August werden die Tage schnell kürzer und das ist der Zeitpunkt, an dem die „Kurztagpflanzen” ihre Knospen bilden. Die Gartenchrysantheme ist eine solche Pflanze. Der Durchmesser der kugeligen Pflanze kann von einigen Zentimetern bis zu gut 60 – 80 cm betragen. Es gibt sogar Exemplare mit einem Durchmesser von mehr als 120 Zentimetern. Die Farben und Blütenformen sind überwältigend: Es gibt rosafarbene, lila- oder weißblühende Pflanzen, aber vor allem solche in schönen Herbsttönen von Gelb über Orange bis Rot und Braun, was hervorragend zum sich verfärbenden Herbstlaub der Bäume passt. Es gibt Sorten mit einfachen und gefüllten Blüten, aber auch welche mit spatel- oder spinnenförmigen Blütenblättern. Der botanische Name Chrysanthemum bedeutet „goldene Blume”. Er ist eine Verbindung der griechischen Wörter chrysos = gold und anthemon = Blume. Diese Bezeichnung wurde gewählt, da viele der ursprünglichen Arten gelbe Blüten haben.
Pflege
Gartenchrysanthemen sind unkomplizierte Pflanzen. Mit ein paar einfachen Tipps blühen sie von August bis November, bis der erste Frost einsetzt. An einem hellen halbschattigen bis vollsonnigen Standort, verwandelt sich die Pflanze zu einer farbintensiven Kugel. Der Topfballen sollte nie austrocknen. Durch die große dichte Blätterkugel gelangt Regenwasser nicht immer bis zum Topfballen und die Pflanze kann trotz Regen vertrocknen. Am besten die Feuchtigkeit im Topf immer mal wieder überprüfen. Alle zwei Wochen mit etwas Flüssigdünger versorgen. Werden die alten, verwelkten Blüten entfernt, verlängert sich die Haltbarkeit der Pflanzen und die Blühdauer.
Schnitt und Lagerung von Gartenchrysanthemen
Wenn die Gartenchrysantheme verblüht ist, kann man die Pflanze überwintern, um sie im nächsten Jahr erneut zur Blüte bringen. Dazu muss sie vor dem ersten Frost an einen kühlen aber frostfreien Ort gestellt werden. Im zeitigen Frühjahr wird sie auf einige Zentimeter über dem Boden zurückgeschnitten. Ab März-April kann sie wieder draußen stehen und wird bei einer Tageslichtdauer von mehr als 12 Stunden neue Triebe und Blätter bilden. Wenn die Tage später im Jahr wieder kürzer werden, wird die Gartenchrysantheme erneut Blütenknospen entwickeln, sodass sie im Spätsommer und Herbst im Garten wieder in voller Schönheit zu sehen sein wird!
Gartenpflanze des Monats
Die „Gartenpflanze des Monats“ ist eine Initiative von Pflanzenfreude.de. Produzenten und Grünexperten aus dem Zierpflanzenbau haben auf Initiative von Pflanzenfreude.de für jeden Monat eine Gartenpflanze ausgewählt, die inspiriert und begeistert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.