Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Halbzeitbilanz 2017

Deutsche Baumarkthandel erfolgreich auf Kurs

Der Baumarkthandel in Deutschland hat im 1. Halbjahr 2017 einen Gesamtbruttoumsatz von 9,59 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit ein Umsatzwachstum von 1,6 Prozent im Vorjahresvergleich erzielt. Mit einem Gesamtbruttoumsatz von 2,65 Milliarden Euro macht der Gartenmarkt dabei rund 28 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Die aktuellen Marktzahlen gab der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB) bekannt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Beim Blick auf die Sortimentsentwicklungen im 1. Halbjahr verzeichneten die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte mit Bauchemie/Baumaterial (914,2 Mio. Euro), Sanitär-/Heizungswaren (842,5 Mio. Euro), Gartenausstattungen (776,4 Mio. Euro), Lebend Grün (641,5 Mio. Euro) und Anstrichmitteln/Malerzubehör (628,1 Mio. Euro) die höchsten absoluten Umsätze. Auch die Gartensortimente waren entscheidend für das gute Ergebnis zur Jahreshälfte: Mit einem Gesamtbruttoumsatz von 2,65 Milliarden Euro (Lebend Grün (641,5 Mio. Euro), Gartengeräte/Be- und Entwässerung (603,0 Mio. Euro), Gartenausstattung (776,4 Mio. Euro), Gartenmöbel (222,2 Mio. Euro) und Gartenchemie/Erden/Saatgut (406,7 Mio. Euro)) macht der Gartenmarkt im 1. Halbjahr rund 28 Prozent des Gesamtumsatzes der Bau- und Heimwerkermärkte aus.

Betrachtet man die Sortimentsentwicklung im Vorjahresvergleich, zeigen sich die Bereiche Freizeit/Saisonware (+8,5 Prozent) und das Gartensortiment in nahezu allen Warengruppen als Wachstumstreiber. So legten die Warengruppen Gartenausstattung (+6,4 Prozent), Lebend Grün (+6,1 Prozent), Gartenchemie/Erden/Saatgut (+3,9 Prozent) und Gartengeräte/Be- und Entwässerung (+3,3 Prozent) zum Teil deutlich zu. Auch die Warengruppe Bauchemie/Baumaterial konnte um 3,7 Prozent wachsen. Umsatzrückgänge zeigen sich bei insbesondere in den Warengruppen Wohnen/Dekoration (-7,1 Prozent), Gartenmöbel (- 6,6 Prozent) und Haushaltswaren (- 5,8 Prozent).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren