Weltbild baut Online-Angebot mit Pflanzen von Dominik weiter aus
Weltbild macht den nächsten Schritt auf dem Weg zum Marktplatz und erweitert sein Angebot um Lebendpflanzen von Dominik Pflanzenvertrieb. Ab sofort können Kunden online auf Weltbild.de Pflanzen, Hecken und Rosen, sowie Obst-, Laub-, und Nadelgehölze erwerben, die dann direkt aus der Aufzucht an den Endkunden geschickt werden. Dieses neue Sortiment unter www.weltbild.de/haushalt-technik/pflanzen wurde zusammen mit dem inhabergeführten Unternehmen Dominik aus dem westfälischen Hörstel entwickelt.
- Veröffentlicht am

"Die Kooperation ist für uns ein weiterer logischer Schritt in der Vertiefung unseres Angebots. Pflanzen ergänzen unser bisheriges Gartensortiment aus Gartengeräten und -dekoration sowie Büchern rund ums Gärtnern. Sie unterstreichen die Kompetenz von Weltbild im Segment Garten/Outdoor", so Weltbild-Geschäftsführerin Angela Schünemann. Gartenbücher und -ratgeber sowie Gartendekoration, aber auch Gartenhelfer- und Gartengeräte zählen schon seit Jahren zu den Schwerpunkten des NonMedia-Angebotes bei Weltbild. Zur Wachstumsstrategie von Weltbild gehört es, seine E-Commerce-Plattform über das Kernsortiment Buch und Medien hinaus mit einem deutlich größeren Produkt- und Serviceangebot sowie Beratung weiter auszubauen und zu vertiefen.
Der Geschäftsführer und Inhaber von Dominik Pflanzenvertrieb Kurt Dominik: "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Weltbild als reichweitenstarkem Partner. Wir erreichen über den großen Kundenstamm eine sehr gartenaffine Zielgruppe. Viele Weltbild-Kunden besitzen einen eigenen Garten oder nutzen den Balkon als grünes Zimmer."
Das Familienunternehmen Dominik zählt zu Deutschlands größten und leistungsstärksten Pflanzenversendern und bietet ein sehr breit aufgestelltes Sortiment. Die Versandtätigkeiten starteten bereits 1971 mit dem Versand von Blumenzwiebeln und Sämereien. Seit 1997 gehört auch der bundesweite Versand von Schnitt blumen per Postexpress unter dem Namen Rapido Frischblumenexpress zum Portfolio des Unternehmens. Dominik arbeitet bereits mit anderen Online-Versendern, wie Amazon, GartenXXL und GartenPrima zusammen.
Das Unternehmen ist auch selbst in der Pflanzenproduktion und -züchtung aktiv und beliefert Großkunden wie den Fachhandel aber auch Discounter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.