Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect

Calibrachoa 'MiniFamous Double PinkTastic' gewinnt den FleuroStar

Fleuroselect, die internationale Organisation der Zierpflanzenindustrie, hat den FleuroStar 2017/18 an Calibrachoa 'MiniFamous Double PinkTastic' von Selecta one verliehen. Züchterin Anita Stöver nahm den Preis aus Händen von Fleuroselect-Präsident Herman Hamer und der Vorsitzenden des Fleuroselect-Komitees, Heike Gronemann, entgegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Gewinnerteam von Selecta one (von links): Sebastian Mainz, Anita Stöver, Ton de Bresser, Andrea Dohm, Richard Petri, Henk Dresselhuys.
Das Gewinnerteam von Selecta one (von links): Sebastian Mainz, Anita Stöver, Ton de Bresser, Andrea Dohm, Richard Petri, Henk Dresselhuys.Fleuroselect
Artikel teilen:

'Double PinkTastic' von Selecta one mit ihren beiden zweifarbig pink-weißen Kreisen im Zentrum jeder Blüte ist ein überzeugender Blickfang, mit umwerfender Farbwirkung, die zu einem 3D-Effekt führt. Der über viele Monate hinweg perfekte Sommerbegleiter bietet die Vorteile der bekannten "MiniFamous"-Serie, wie unkompliziertes Wachsen, verbessertes Wurzelsystem, sehr frühe Blüte und Mehltautoleranz.

Um den FleuroStar hatten sich außerdem beworben Calibrachoa 'Conga Sunset Kiss' von Florensis, Dahlia 'LaBella Maggiore Rose Bicolour' von Beekenkamp Plants, Helianthus interspecific 'Sunfinity' von Syngenta Flowers und Pepper 'Mamba-Red' F1 von Prudac.

Mehr als 30 Branchenprofis aus Züchtung, Produktion, Groß- und Einzelhandel, dazu Fachjournalisten und Marketingspezialisten, bewerteten als Jury jede zum Wettbewerb um den FleuroStar eingereichte Sorte im Hinblick auf ihre Wirkung am Point of Sale - ihre Attraktivität für den Kunden und ihr Handelspotenzial.

FleuroStar Abend - Pflanzenzüchtung trifft Retail
Der neue Gewinner wurde am 15. Juni 2017 bei Beekenkamp Plants in Maasdijk/NL im Rahmen eines FleuroStar-Abends bekanntgegeben. Mit etwa 90 Besuchern, war dieser erste Abend seiner Art ein voller Erfolg. Es soll künftig an wechselnden Orten stattfinden, immer an einem FleuroStar-Sichtungsstandort.

Blume 2000 und Arjo Maat sind neue Mitglieder der FleuroStar-Jury
Frank Sonnenberg, Produktmanager Blume 2000, war zusammen mit seinen Branchenkollegen von Intratuin und Obi Mitglied der FleuroStar-Jury 2017. Auch Arjo Maat, auf Begonien spezialisierter holländischer Produzent von Topf-, Beet- und Balkonpflanzen, brachte seinen Expertenblick mit ein.

Wertvolles Gewinnerpaket
Der neue FleuroStar-Gewinner erhält beträchtliche Marketing-Unterstützung: Fleuroselect unterstützt den Züchter mit einer internationalen Pressekampagne für seine Sorte undpromotet sie auf internationalen Messen und bei Branchenveranstaltungen.

Auch die Sponsoren des FleuroStar-Wettbewerbs unterstützen die Gewinnersorte kräftig: von KAS Tuinbouwcommunicatie gibt es für sie eine Anzeigenkampagne, die Marketingtagentur Pull Position spendiert ein maßgeschneidertes Promotion-Projekt im Einzelhandel und im Lifestyle-Katalog von DeschPlantpak wird die Gewinnersorte einen großen Auftritt haben.

Über den FleuroStar
Der Wettbewerb um die Vergabe des FleuroStars wird alljährlich während der FlowerTrials-Woche im Juni von Fleuroselect in den Niederlanden und in Deutschland veranstaltet. Die Mitglieder von Fleuroselect können dann ihre bedeutendsten Züchtungsdurchbrüche der jüngsten Saison einreichen - und den FleuroStar als Auszeichnung für die Pflanze mit dem besten "Wow-Faktor" am POS gewinnen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren