Cadeaux Leipzig feiert 25. Geburtstag
- Veröffentlicht am

Zur Herbst-Cadeaux ist der Bereich Gedeckter Tisch, Cook-Shop und Gourmet besonders stark vertreten. Repräsentativ besetzt ist ebenso der Bereich Wohnen, Schenken & Floristik. Einen besonderen Stellenwert nimmt wieder die erzgebirgische Holzkunst ein, die auf der Cadeaux traditionell ihre weltweit größte Präsentation ausrichtet. Im Herbst 2017 sind erneut rund 50 Firmen vertreten. Etliche Manufakturen aus dem Erzgebirge stellen bereits seit der 1. Cadeaux 1992 in Leipzig aus. Diesem Anlass widmet der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller eine Sonderschau, die Produkt-Highlights aus den vergangenen 25 Jahren zeigt.
„Gesunde, schnelle Küche mit Frische-Kick“ heißt das Thema im Trendforum Genuss. In Live-Vorführungen und Vorträgen geht es unter anderem um den Food-Trend „Zoodles“ und frische Küchenkräuter.
Am Samstagnachmittag werden anlässlich der 25-Jahr-Feier der Cadeaux Prosecco, Kaffee und Croissants serviert. Am Sonntagabend findet dann die Messe-Geburtstagsparty in der traditionsreichen Moritzbastei statt.
Zeitgleich zur Cadeaux findet wieder die Uhren- und Schmuckmesse Midora Leipzig statt. Auf dem wichtigsten deutschen Branchentreff im Herbst präsentieren rund 205 Unternehmen und Marken ihre aktuellen Kollektionen an Uhren und Schmuck. Der offene und Mitgabe-Bereich der Midora, in dem vor allem Modeschmuck und Accessoires angeboten werden, steht auch den Fachbesuchern der Cadeaux offen.
Ticket kostenfrei bei Vorregistrierung
Geöffnet ist die Cadeaux Leipzig am 2. und 3. September 2017 von 9.30 bis 18 Uhr und am 5. September von 9.30 bis 17 Uhr. Bei Online-Vorregistrierung erhalten Fachbesucher kostenfreien Eintritt für bis zu vier Personen pro Fachgeschäft. An der Tageskasse kostet die Tageskarte 19 Euro; Inhaber einer Stammkundenkarte zahlen 8 Euro. Die Tickets berechtigen am Besuchstag zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum/ab Messegelände mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Nähere Infos: www.cadeaux-leipzig.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.