Begonie und Wandelröschen sind Pflanzen des Jahres 2017
In diesem Jahr zeichnet Pflanzenfreude.de, eine Initiative des Blumenbüros, die Begonie als "Balkonpflanze des Jahres" aus. Das vielseitige und pflegeleichte Wandelröschen sichert sich den Titel "Terrassenpflanze des Jahres".
- Veröffentlicht am
Mit ihrer üppigen Blühpracht überzeugt die Begonie bis in den Herbst hinein als farbenfroher und unkomplizierter Dauerblüher unter freiem Himmel: in sonnigem Gelb, feurigem Orange oder temperamentvollem Rot. Um das altmodische Image der Balkonpflanze zu verändern, bringt das Blumenbüro sie neu und modern in Form - in hängenden und farbenfrohen Pflanztöpfen oder DIY-Stoffbeuteln, die sich perfekt an der Sichtschutzwand auf dem Balkon platzieren lassen. Aber auch in individuellen Gestaltungselementen wie erhöhte Balkonkästen in Form einer Tragetasche oder in kleineren pastellfarbigen Töpfen präsentieren sich die aufrecht wachsenden Sorten von ihrer besten Seite.
Ihre verschiedenen Blütenfarben binnen eines Jahres, Formen von Strauch bis Stämmchen und wenig Pflegeansprüche küren das Wandelröschen zur "Terrassenpflanze des Jahres" in diesem Sommer. Die elegante Siegerin wechselt im Laufe ihrer Blütezeit von Mai bis Oktober mehrmals die Farbe ihrer auffällig hübschen Blüten. Zu Beginn der Outdoor-Saison zeigen sich die kleinen Blüten des Wandelröschens noch in zartem Weiß oder Gelb, bevor sie in ein leuchtendes Orange wechseln. Der Farbhöhepunkt ist im September erreicht, wenn die Blüten mit strahlend roten oder violetten Glanzpunkten verziert sind. Oft wird die Blüte zuerst im Inneren dunkler und färbt am Rand langsam nach, das Wandelröschen macht seinem Namen also alle Ehre.
Weitere Informationen und Pflegetipps zur "Balkon- und Terrassenpflanze des Jahres" gibt es unter www.pflanzenfreude.de und auf www.facebook.com/diepflanzenfreude.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.